Jump to content
Musterjunge

Motorblock Bohren Honen Benziner 0.7

Empfohlene Beiträge

vor 37 Minuten schrieb Ghostimaster:

Weil es vielleicht keinen in der Nähe gibt, in Lübeck haben wir zwar die Smart Piraten, doch von denen würde ich auch keinen Motor generalüberholen lassen, da würde ich mich selber auch an Fismatec wenden.

 

Die Smart Piraten würde ich jetzt nicht als Motoreninstandsetzer bezeichnen. Aber in Lübeck gibt es dafür z.B. die Firma Kindt Motoren. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Motoreninstandsetzer ist ein Beruf und der ist nicht Markengebunden


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 21 Stunden schrieb CDIler:

Motoreninstandsetzer ist ein Beruf und der ist nicht Markengebunden

Genau sowas haben wir hier in 95326.

Auch wenn sich das Geschäftsfeld  langsam vom Fahrzeugmotor zur Zylinderkopfüberholung der Blockheizkraftwerke verlagert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte hier auch einen guten im Nachbarort, der hat sich aber wohl jetzt auf Schiffsmotoren von Superyachten spezialisiert.

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das was der  nicht Ahnungslose sagt ist zu 100% richtig. Deine 12,5V am Akku machen keinerlei Aussage. Bei dem Akku Typ sollte eine Lastprüfung durchgeführt werden, nur das ist Aussagekräftig! Sollte das in Ordnung sein, gibt es so einige anfällige Masseverbindungen an der Kiste. Also lösen und Prüfen! Dann wäre der Kilometerstand nicht unwichtig. Ab 80.000 ist die Kupplung im allgemeinen beim 451 am Ende. Aber dadurch entsteht kein elektrischer Totalausfall. Das heißt noch lange nicht das die Schlupf haben muss!!!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.487
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.