Jump to content
Musterjunge

Smart 450 0,7l 61PS Bj. 2003 Gemischregelung, Motor läuft zu fett

Empfohlene Beiträge

vor 43 Minuten schrieb Smartdoktor450:

Nockenwelle baue ich erst nach Montage des Kopfes ein.

sieht sehr sauber aus dein Motor


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gerade eben schrieb Smart911a:

sieht sehr sauber aus dein Motor

So schauen die alle aus bei mir.

Werden zerlegt und im Waschautomaten gereinigt, dann aufgebohrt und gehohnt und dann noch mal ab in den Waschautomaten, dann mit sauberen Händen zusammengebaut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 16 Minuten schrieb Smart911a:

nee ..must zu MB  das teil dort holen ..ist ein runder Dichrring ..siehste dann wenn er dir das Bild am PC zeigt

Nummer und das Maß von dem Ring kann ich Dir morgen schreiben. Im gut sortierten Silikondichtringsortiment vorhanden, oder mit Goldauflage im Sternenhaus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

würde ich nicht kaufen. Es ist ein besonderes Material. Kein ganz normaler NBR Ring. Es ist ein EPDM 7EP1197 Ring ...oder Silikon Ring. Man sollte das nehmen was der Hersteller getestet hat. O-Ring ist nicht gleich O-Ring. Ein NBR Ring hält grad mal so 100 grad aus. Das ist viel zu wenig für diesen Einsatz.


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 49 Minuten schrieb Smart911a:

nee ..must zu MB  das teil dort holen ..ist ein runder Dichrring ..siehste dann wenn er dir das Bild am PC zeigt

Ah, ok. Es war eine runde Dichtung bei dem Elring-Dichtungssatz mit dabei, die ich nicht zuordnen konnte, wir wohl die richtige sein))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Smart911a:

würde ich nicht kaufen. Es ist ein besonderes Material. Kein ganz normaler NBR Ring. Es ist ein EPDM 7EP1197 Ring ...oder Silikon Ring. Man sollte das nehmen was der Hersteller getestet hat. O-Ring ist nicht gleich O-Ring. Ein NBR Ring hält grad mal so 100 grad aus. Das ist viel zu wenig für diesen Einsatz.

Ja und ich baue die schon seit vielen Jahren ein, hab doch geschrieben aus welchem Material.

Hab noch nie ein Problem damit gehabt.

Ich würde auch nie am Rückgrat meines Smartes rumschnitzen einer tut es….

bearbeitet von Smartdoktor450

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • autsch autsch autsch so viel Schmarren tut schon weh...   ...und zigtausend Menschen haben die 60er Jahre überlebt, obwohl es noch keine Gurte gab und Airbags. Trotzdem sind zehntausende jedes Jahr unnötig gestorben.   Und Überlebende in Nagasaki und Hiroshima gabs auch, also sind Atombomben per se nicht gefährlich, oder wie?   Daß Du und Dein Kumpel bislang nie Probleme hattet, nennt man Statistik und Glück. Daraus abzuleiten, daß JEDER auch mit Holzreifen super durchs ganze Jahr kommt, ist ziemlicher Blödsinn. Ihr kamt einfach nie in diese eine Situation, die die Reserven braucht, die gute Reifen eben noch haben und tote Schlupfen eben nicht mehr. Andre irgendwann schon.   Unterm Strich muß jeder selbst wissen, ob er für 300€ sein Leben und das anderer riskiert.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.222
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.