Jump to content
Si Mounir

Problem mit Verdeck meines 450 Cabrios BJ 2006

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich hoffe, es geht euch gut.

 

Ich wende mich an euch, da ich derzeit ein Problem mit meinem 450 Cabrio Baujahr 2006 habe.

 

Die erste Position des Verdeckmechanismus funktioniert einwandfrei, ohne jegliches Knarzen. Jedoch habe ich Schwierigkeiten, in den zweiten Modus zu wechseln.

 

Wenn ich versuche, das Verdeck zu öffnen,

fährt es einige Zentimeter nach hinten und kehrt sofort wieder zurück.

 

Ich habe bereits versucht, die Batterie abzuklemmen, aber leider hat das nicht geholfen.

 

Auch habe ich die Mitnehmer überprüft, sie befinden sich genau dort, wo sie sein sollten.

 

Das Einzige, was ich festgestellt habe, ist, dass wenn ich den Motor manuell mit einem Inbusschlüssel zurückdrehe, der Haken auf der Fahrerseite sich öffnet, aber auf der anderen Seite nur minimal anhebt, sodass er sich nicht von alleine lösen kann.

 

Wenn ich den Haken manuell aushebe, lässt sich das Verdeck mit der Hand ins Cabrio Modus einrasten.

 

Beim Schließen des Verdecks hebt sich nur ein Haken, und der zweite benötigt Unterstützung.

 

Erst danach funktioniert das Andocken normal, und ich kann das Verdeck ganz normal schließen.Könnt ihr mir vielleicht dabei helfen, dieses Problem zu lösen?

 

Oder kennt ihr jemanden in der Nähe von Wiesbaden, der sich damit auskennt?

 

Ich bedanke mich ganz herzlich im Voraus für eure Unterstützung.

bearbeitet von Si Mounir
Grammatik Fehler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dein Verdeck läuft entweder krum oder es funktioniert einer der Microschalter nicht richtig weil ggf. Etwas verbogen ist an dem einen  Verriegelungsautomaten .

Es ist sehr schwer hier eine Diagnose aus der Ferne zu geben.

Dazu müsste ich den Smart hier haben, dann könnte ich mich zum Fehler Vorarbeiten. Aber ich bin mit PLZ 95326 zu weit von Dir weg.

bearbeitet von Smartdoktor450

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb Si Mounir:

Ok 

 

Aber ich danke dir trotzdem für deine Zeit. 

 

Kein Problem, wenn Du nicht fündig wirst bei Dir in der Nähe. kannst ja mal Urlaub machen im Frankenwald.

Hat sich die letzten Monate herauskristallisiert das sich außer mir nur noch ein privater Deutschlandweit mit dem Verdeck wirklich auskennt. Oder Du gehst ins Sternenhaus.

Ich wollt eigentlich mal ne Schulung machen damit noch mehr sich auskennen, aber bislang geht nichts zam…

bearbeitet von Smartdoktor450

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmmmmm

Redest du von Micke? http://www.cabrioverdeck-service.de/

 

Der Mann lebt Smart Verdeck 😃


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne auch ad hoc, vier KFZ Sattler, die sogar Ahnung vom Smart Cabrio Verdeck haben, in Ostwestfalen, die es aber Professionell und gegen viele Euro und nicht wie @Smartdoktor450 meint Privat und gegen Spende in die Werkstatt Kasse machen.

 

Und der "Micke" ist noch eine andere Fakultät, die Ahnung vom Smart, aber auch bei anderen Cabrio und Soft Top Verdecken hat.

Aber auch dieser Spezialist, macht es nicht gegen eine. Spende in die Werkstatt Kasse, sondern lässt sich sein Wissen und seine Fähigkeiten gut bezahlen.

Aber dann ist aber auch alles wieder so wie es sich gehört.

bearbeitet von Smart 451
Ergänzung des Text

Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal erneut herzlichen Dank für eure Beiträge und Infos.    Ich dachte halt immer wie folgt: Auto und wirtschaftlicher Totalschaden -> Reparatur lohnt sich nicht mehr und das Auto daher verwerten lassen und die Auszahlung aus der Versicherung für eine neue Karre verwenden. Anscheinend jedoch hab ich da was missverstanden. Mein Smart verbrennt Öl mit den bekannten 1L/1000 Km und der zweit Motor hat jetzt schon 80 tKm hinter sich, sprich bald ist der durch und da kann es für mich schon Sinn ergeben über einen neuen Smart nachzudenken, die Benziner Motoren der 451er haben das Problem ja nicht mehr, dafür geht bei denen die Kupplung öfters kaputt als beim 450er.    Ich hab nun einen Termin bei einem unabhängigen Gutachter für nächste Woche Dienstag ausgemacht und bin gespannt was dieser zum Schaden sagen wird und natürlich auf das schriftliche Gutachten und das finanzielle damit einhergehende. Zusätzlich hab ich über die Werkstatt eine rechtliche Verstärkung über deren Partnerschaft mit einer  Verkehrsrechtkanzlei gestellt bekommen, falls dem Unfallgegner irgendwelche Behauptungen aus dem nichts einfallen sollten o. ä.   Ich komme aus der Region Stuttgart und das ist natürlich eine super Idee und ich werde sehr gerne drauf zurückkommen falls die Kosten der Reparatur in der Werkstatt zu teuer werden sollte. Ich hab über EBay schon mal vorsorglich passende Teile auf meine Beobachtungsliste gesetzt. Zwei linke Hände hab ich nicht und ein paar Dinge hab ich an meinem Smart schon selber gemacht u. a. Softtouch nachrüsten (nur die Hardware), Birne wechseln fürs Ablendlicht, Tacho Beleuchtung ausgetauscht usw.    Ich denke ich warte erstmal das Gutachten und die finanzielle Endsituation durch die gegnerische Versicherung ab (sprich was ich am Ende in Geld zur Verfügung haben werde), das wird sicherlich noch ein paar Wochen dauern - mein Smart fährt ja noch so wie als wäre nie was gewesen - von dem her habe ich nicht den größten Zeitdruck!    Das wichtigste ist ja nun dass ich dank eurer Hilfe und Infos den richtigen Weg eingeschlagen habe - der Rest wird die Zeit zeigen! 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.576
    • Beiträge insgesamt
      1.604.175
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.