Jump to content

Empfohlene Beiträge

Guten Tag, 

 

Und zwar war ich heute beim SC und wollte einen Sitzbezug für meinen Smart Roadster 452 kaufen nur waren diese nicht mehr lieferbar Hersteller seitens.

grau Smart 452 Roadster / Nr.A 449

Weiß jemand ob man den Sitzbezug dessen irgendwo anders kriegen kann ? 
 

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das dachte ich mir schon, daß der nicht mehr lieferbar sein wird.

Hätte mich eher gewundert, wenn es den noch gegeben hätte.

 

Du solltest mal ein Bild des Bezugs hier rein stellen, die Zahl ist ja relativ nichtssagend, evtl. hat ja hier einer aus dem Forum einen zu verkaufen. Und parallel dazu die einschlägigen Portale im Auge behalten. Kleinanzeigen, Ebay, etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Problem ist natürlich in den Portalen, welche zu finden, wenn sie drin wären, denn dort erhält man bei Suchanfragen mit Smart Roadster Sitzbezüge immer zigtausende von Anbieter, die nur ihre Zubehörsitzbezüge verkaufe wollen. 🥺

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frag mal einen Sattler was es kostet, natürlich zwei, schneidern zu lassen. Dann hast du auch vollste Auswahl, Farbe, Leder, etc. 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Komplette Sitze werden auch öfter angeboten, hier muss man nur gucken dass man die vom 82er bekommt, die haben besseren Seitenhalt als die vom 61er...

 

Es mag auch Sinn machen sich einen Telegram-Account zuzulegen und die SRI-App zu laden aus dem Appstore.

Der Marktplatz ist was Roadsterteile betrifft unübertroffen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.