Dirk Wolff Geschrieben am 29. Dezember 2023 Ich scheine großes Pech mit Smart zu haben. Mit dem Verkäufer meines ersten Smarts bin ich immer noch vor Gericht und das Fahrzeug ist unauffindbar, nun habe ich einen zweiten Versuch gestartet. Der scheint auch zu scheitern. Habe einen 451 Diesel gekauft. Habe das Fahrzeug aufbereiten lassen. Um es richtig auslüften zu lassen habe ich Fenster ein Stück geöffnet und das Cabriodach einen Spalt geöffnet. Weihnachten stellte ich dann fest, dass die Lüftung der Standheizung lief,ohne, dass ich irgendwas getan habe. Batterie war dann komplett leer, bevor ich etwas tun konnte. Beim überbrücken mit der Powerbank funktionierte wieder alles und ich konnte das Fahrzeug fast starten. Dann brach der Strom zusammen. Zweiter Versuch, das selbe Problem, außer,dass sich das Dach komplett öffnete, ohne, dass ich einen Knopf betätigt hatte. Jetzt geht überhaupt nichts mehr. Woran könnte es liegen? Sorry für den langen Text. Bin etwas gefrustet Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am 29. Dezember 2023 Erstmal Batterie abklemmen, ganz aufladen und dann nochmal probieren. 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
dieselbub Geschrieben am 29. Dezember 2023 Standheizung Originalteil ab Werk verbaut oder von irgendeinem Vorbesitzer nachgerüstet? Klemm die auf jeden Fall mal ab, lade die Batterie und schau obs dann tut. Die Batterie dürfte auf jeden Fall völlig tiefentladen und somit tot sein, da kommst um eine Neue nicht herum. Alles wird gut! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
walter-m Geschrieben am 30. Dezember 2023 Versuche die Batterie zu laden denn wen sie tiefendladen ist nützt dir ein Powerpack auch nicht viel da der meiste Strom vom der Batterie gezogen wird. Wer aus der Eifel kommt muss fahren können wie der Teufel. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen