Jump to content
Wiesenwind

Etwas Ge-Alubutyl-t zur besseren Lärmdämmung

Empfohlene Beiträge

Moin moin, da ich den Motor eh gerade abgesenkt habe, habe ich das Blech zum Innenraum sowie die Motorklappe mit Alubutyl beklebt, es lässt sich wunderbar mit Heißluft ankleben und formen, sowie alle Gewindebolzen kann man einfach durchdrücken.

 

Das Selbe mache ich auch noch mal vom Innenraum.Und ich habe noch Noppenschaummatten liegen, Alles rein 😄 Vlt kann ich meinem rasenden Rußpartikel etwas das Dröhnen in niedrigeren Drehzahlen abgewöhnen 🙂

 

Gruß Matthias

DSC02606.jpg

DSC026021.JPG

DSC026004.JPG

bearbeitet von Wiesenwind

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay, habe ich so noch nicht gesehen. Ich hatte bei dem Titel eine Dämmung der Eimer vom Soundsystem erwartet. Berichte mal bitte, ob und wieviel die Aktion akustisch gebracht hat.


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es bringt schon was. Wenn noch etwas Stoff den Teppich ergänzt, ist das Ergebnis recht gut. Erwartet aber keine Wunder, dass der Innenraum auf einmal toten Stille beherbergt, es ist definitiv eine Wohltat für die Ohren...vor allem ab 120km/h aufwärts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 15 Minuten schrieb DP-Smart:

Es bringt schon was. Wenn noch etwas Stoff den Teppich ergänzt, ist das Ergebnis recht gut. Erwartet aber keine Wunder, dass der Innenraum auf einmal toten Stille beherbergt, es ist definitiv eine Wohltat für die Ohren...vor allem ab 120km/h aufwärts.

Ich Mache morgen noch mal Fotos, habe zusätzlich Noppenschaum über der Klappe, unter dem Teppich bis zur Handbremse und an die Strinwand vor dem Motor geklebt.

Ich werde berichten, denn es störte mich schon so bei 50 im 5. und 70 im 6. so ein Dröhnen, Drehzahlmesser habe ich nicht, aber es sind niedrige Drehzahlen was ja eigentlich beim Diesel passt (hier merkt man halt schmerzlich den fehlenden 4. Zylinder und klar natürlich wirds ab 120Kmh laut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 47 Minuten schrieb MMDN:

Okay, habe ich so noch nicht gesehen. Ich hatte bei dem Titel eine Dämmung der Eimer vom Soundsystem erwartet. Berichte mal bitte, ob und wieviel die Aktion akustisch gebracht hat.

werde ich machen, auch wenn ich erst gestern Abend im Internet erfahren habe, Schwingungsdämfung mit Alubutyl reicht in der Mitte der Fläche auf nur 40% zu kleben. Ich habe halt die ganze Stirnwand und den Deckel bedeckt, ist wohl unnötig und in Türen schädlich wegen des hohen Gewichtes.

 

Ja ich bin auch gespannt was es bringt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

Kleines Update, bevor ich morgen den Motor wieder hoch pumpe.

Noppenschaum noch an Stirnwand unter Teppich bis höhe Handbremse und über der Motorklappe, sowie Alubutil 40% mittig an Blechfläche im Kofferraum.

 

Gruß Matthias

DSC02607.JPG

DSC02610.JPG

DSC02608.JPG

DSC02609.JPG

DSC02611.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 23 Stunden schrieb Wiesenwind:

Ich habe halt die ganze Stirnwand und den Deckel bedeckt, ist wohl unnötig und in Türen schädlich wegen des hohen Gewichtes.

Wieviel Kg hast den da rein geklebt?

Muss Deine Frau die Handtasche nun zuhause lassen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb Smartdoktor450:

Wieviel Kg hast den da rein geklebt?

Muss Deine Frau die Handtasche nun zuhause lassen?

Ich habe per Reifenwaage verglichen, habe jetzt 100kg mehr Anpressdruck hinten und dafür vorne Gewichte vom Rasentraktor als Ausgleich an den Felgenmitten angebracht, damit ich beim Anfahren nicht auf dem Heckfenster liege.

Ich hoffe das klappt so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 10 Minuten schrieb Wiesenwind:

Ich habe per Reifenwaage verglichen, habe jetzt 100kg mehr Anpressdruck hinten und dafür vorne Gewichte vom Rasentraktor als Ausgleich an den Felgenmitten angebracht, damit ich beim Anfahren nicht auf dem Heckfenster liege.

Ich hoffe das klappt so.

🙂 damit keine Missverständnisse aufkommen, das war ein Scherz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 16 Minuten schrieb Wiesenwind:

🙂 damit keine Missverständnisse aufkommen, das war ein Scherz.

Ja das mit der Handtasche ist doch auch ein bekannter Scherz beim 450 wegen der geringen Nutzlast, Schau doch mal in Deine Papiere was Dein Smart Zuladung hat😂

bearbeitet von Smartdoktor450

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb Smartdoktor450:

Ja das mit der Handtasche ist doch auch ein bekannter Scherz beim 450 wegen der geringen Nutzlast, Schau doch mal in Deine Papiere was Dein Smart Zuladung hat😂

Sind 175 kg 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gerade eben schrieb Smartdoktor450:

Ja das mit der Handtasche ist doch auch ein bekannter Scherz beim 450 wegen der geringen Nutzlast, Schau doch mal in Deine Papiere was Dein Smart Zuladung hat😂

ja nee den kannte ich noch nicht aber eingeleuchtet  is er mir 🤣

 

uuups, das habe ich bisher nie getan. Aber bis 15 Packete (150kg) Holzbriketts hat er klaglos transportiert. 🤫

Gut in Zukunft nehme ich dann nur noch 14 mit 😁

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb Smartdoktor450:

Sind 175 kg 😉

oha, mit meinen 95 waren es dann 245kg 😂 ohh ohh

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Minuten schrieb Wiesenwind:

ja nee den kannte ich noch nicht aber eingeleuchtet  is er mir 🤣

 

uuups, das habe ich bisher nie getan. Aber bis 15 Packete (150kg) Holzbriketts hat er klaglos transportiert. 🤫

Gut in Zukunft nehme ich dann nur noch 14 mit 😁

Kenn ich, hatte auch schon 10 Sack Pellets im Kofferraum, oder auch fast nen Ster Holz

 

81a448db-e635-40b0-96b7-87d2a903488f.jpeg

bearbeitet von Smartdoktor450

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja muß halt mal sein 😉 solange es nicht Dauerzustand ist, man kann fahren aber aber als Schlaglochsuchgerät findet man dann wirklich jeden Schönheitsfehler der Straße blind. Mein Hausarzt ist langer Smartfan, fährt seinen Audi TT selten, hat angeblich in seinem getunten Brabus 450 schon 2 Frauen und einen Kumpel mitgehabt, also auf einmal! 😁

bearbeitet von Wiesenwind

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb Wiesenwind:

ja muß halt mal sein 😉 solange es nicht Dauerzustand ist, man kann fahren aber aber als Schlaglochsuchgerät findet man dann wirklich jeden Schönheitsfehler der Straße blind. Mein Hausarzt ist langer Smartfan, fährt seinen Audi TT selten, hat angeblich in seinem getunten Brabus 450 schon 2 Frauen und einen Kumpel mitgehabt

Ja zwei Frauen rechts und nen Kumpel im Kofferraum geht👍
Und nen Kumpel der zu seinem TT nen Smart 450 CDI hat hab ich auch😃

bearbeitet von Smartdoktor450

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 1 Minute schrieb Smartdoktor450:

Ja zwei Frauen rechts und nen Kumpel im Kofferraum geht👍

genau so wars, eine mit langen Haare um bei einer Streife zu tarnen das da 2 Gesichter sind

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gerade eben schrieb Wiesenwind:

 

genau so wars, eine mit langen Haare um bei einer Streife zu tarnen das da 2 Gesichter sind

🤣

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gerade eben schrieb Smartdoktor450:

Jetzt simmer aber weit abgedriftet vom Thema🙈

worum gings eigentlich?  😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

werde aber noch berichten was die Dämmaktion gebracht hat, vlt geht noch mehr im Vorderwagen oder den Türen aber den Motorraum nach innen ist schon mal ein Anfang 🙂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut ich denke mal mit einigen massiven Frauen Handtaschen oder viel lose Holzpellets im Smart verteilt und verklebt dämmt bestimmt auch gut 😇

bearbeitet von Wiesenwind

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten schrieb Wiesenwind:

Gut ich denke mal mit einigen massiven Frauen Handtaschen oder viel lose Holzpellets im Smart verteilt und verklebt dämmt bestimmt auch gut 😇

Da mach dann mal ein Bild bitte😃👍

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.