Jump to content

Empfohlene Beiträge

Guten Tag, heute der Kugel neue Zündkerzen spendiert. Wer weiß wie lange die schon vom Vorbesitzer drin waren 😂.

 

Die mit Rost sind von oben.

Andere von unten.

 

IMG_20231116_122634~2.jpg


Wer aus der Eifel kommt muss fahren                   können wie der Teufel.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, soooo schlecht, zumindest was das Verbrennungsbild betrifft, sehen die nun auch wieder nicht aus.

Zumindest eher rehbraun als schwarz!  Die rechte ist dabei noch die Beste!

Der Rost sind Äußerlichkeiten. 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 48 Minuten schrieb walter-m:

Die mit Rost sind von oben.

Andere von unten.

 

Das Bild der anderen hat er bestimmt vergessen! 

Dran gedacht hat er aber schon, als er den Text geschrieben hat! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sind schon sechs Stück hatte das Bild aber auch hochgeladen.

Lade es noch mal.

Wobei die unteren alle drei wirklich nur Handwarm angedreht waren 😁

IMG_20231116_124726~2.jpg

bearbeitet von walter-m

Wer aus der Eifel kommt muss fahren                   können wie der Teufel.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alles im grünen Bereich.

Die unteren sehen immer ein bißchen dunkler aus als die oberen.

Meiner Meinung nach normales Zündkerzenbild.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ,das Farbbild unten anders ist habe ich gelesen.

Da Au nicht bestanden gehe ich von einer defekten Zündkerze aus da im mittleren Drehzahlenbereich leichte Aussetzer waren bevor der Motor wieder durchzog.


Wer aus der Eifel kommt muss fahren                   können wie der Teufel.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 14 Minuten schrieb Steffi_Holger:

Würde beim dem Rost den Kabelsatz austauschen. Die sind eh sehr anfällig.

Da sehe ich nach der Behandlung mit einer kleinen Drahtbürste keine Notwendigkeit. Anschließend mit nicht leidenden und hitzebeständig Fett einfetten.


Wer aus der Eifel kommt muss fahren                   können wie der Teufel.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus (DB)Basaltkopp   Wie der Überschrift bzw dem Titel dieses Beitrages zu entnehmen ist, geht es hier nur um die StarDiagnose.   Nur mit der SD kann man zielgerichtet ALLE Fehlermeldungen korrekt auslesen und gewisse Services wie z.B. das Freischalten diverser Funktionen, das Anlernen von Sensoren, Schlüsseln, Kupplung, Aktuatoren, Steuergeräten, etc. und vieles mehr machen. Mit einer SD die den sogenannten „Entwicklermodus“ hat, geht noch mehr.   Alle anderen Gerätschaften erfüllen diese Leistungen nur rudimentär bis gar nicht. Es beginnt schon beim banalen Auslesen des Fehlerspeichers. Viele Geräte zeigen Fehlercodes anders an bzw. haben die Fehlercodes andere Bezeichnungen als im MB-Konzern verwendet werden.   Eine Ausnahme ist Delphi, damit kann man beim Smart (aber nicht bei allen Modellen) den Fehlerspeicher passabel auslesen bzw. auch einige Services bewerkstelligen. Deshalb ist Delphi auch bei der Liste neben der SD angeführt.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.187
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.