Jump to content
rolexralle

Schloss Chaos, schließt ständig an und aus

Empfohlene Beiträge

Moin, bin gerade in der Schweiz unterwegs und hab plötzlich ein Problem mit der Verriegelung. Nach dem aufschließen, geht er plötzlich ständig auf und zu also alle türen und das Heckfenster springt auf. 

Ich fahr Nen 450 Diesel, 2004 Baujahr.

 

Ich habs Forum nicht durchsucht, bitte entschuldigt, hab aber nicht viel Internet.

 

Danke für die Hilfe

Ralf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zerleg mal Deinen Schlüssel und nimm die Platine raus. Dann müsstest Du Ruhe haben?

 

bearbeitet von Smartdoktor450

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leider nicht ganz, wenn ich die autobatterie abklem und wieder anschließe, bleibt es ruhig. Erst wenn ich den Schlüssel zum öffnen benutze spielt er verrückt. Aber auch wenn ich den Empfänger entferne spielt es weiter verrückt, vielleicht Nen Relais?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh, das hatte ich so noch nicht. Hoffentlich ist Deine ZEE ( Der Computer im Sicherungskasten) nicht abgesoffen.

 

oder der Microschalter auf der Schlüsselplatine ist kaputt und gibt ständig Kontakt .

Zweitschlüssel zum probieren dabei😉

bearbeitet von Smartdoktor450

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb rolexralle:

Ich fahr Nen 450 Diesel, 2004 Baujahr.

 

Bist Du Dir sicher mit dem Bj. 2004?

Dann handelt es sich nämlich um einen SAM Smart, d.h. mit SAM als Zentralelektrik und bei dem wäre ein solcher Fehler etwas ungewöhnlich. Bei den Smarts mit ZEE als Zentralelektrik bis Ende 2002 hingegen war dies öfter zu verzeichnen.

Besitzt Du einen Zweitschlüssel, wie Dich der Smartdoktor schon gefragt hat?=

Ein solches Fehlerbild wäre unter dem Stichwort "Zentralverriegelung spinnt" hier im Forum einige Male beschrieben.

Wenn man dann die Zündung wieder einschaltet, hört es auch wieder auf.

 

Wobei man aufpassen muss, denn die Aktuatoren in den Türen und im Tankdeckel sind nämlich nur für einmaligen Impulsbetrieb ausgelegt.. Wenn die im Dauerbetrieb mit ununterbrochenem Ver- und Entriegeln betrieben werden, dann kochen die ganz schnell ab, weil sie überhitzen!

 

Wenn Du einen Zweitschlüssel besitzen solltest, dann müsstest Du es unbedingt mal mit dem Ausprobieren, die Fehlerquelle war nämlich bisher immer eine Fehlfunktion des Schlüssels, was man durch eine Neuprogrammierung beheben konnte.

In der Werkstatt wird dagegen auch ganz gerne zur umfangreichen Materialschlacht ausgeholt!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antworten, zweit Schlüssel hab ich leider nicht dabei. Ich hab für die Nacht Mal die autobatterie abgeklemmt und ja wenn ich die Zündung an mache hört es auf. Aber wenn ich es wieder ausmache, geht es sofort wieder los.

Der wagen stand die ganze Zeit in der Sonne, vielleicht ist was überhitzt.

Ich melde mich morgen noch Mal.

Bin übrigens gerade an der Aare zwischen, ziemlich die Hälfte zwischen Basel und Bern. 

Falls hier nen smartie in der Nähe ist.

LG

vor einer Stunde schrieb Smartdoktor450:

Zerleg mal Deinen Schlüssel und nimm die Platine raus. Dann müsstest Du Ruhe haben?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein dein Schlüssel gibt den Geist auf es liegt defenitiv am Schlüssel hattedas erstbei meinem ohne Ersatz Schlüssel wird das nicht besser.

eine neue Batterie hilft bur minimal hab das 2 x probiert nach 2 tagen ging die gaudi von vorne los erst ein neuer Schlüssel hat abhilfe geschafft.


Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist genau das Fehlerbild, das in Verbindung mit ZEE Smarts hier einige Male im Forum beschrieben ist, bei SAM Smarts höre ich zum ersten Mal davon. Da ist bestimmt nix überhitzt, er erkennt den Schlüssel eben nicht richtig.

Das ist genau der Grund, warum ich den Zweitschlüssel immer dabei habe, wenn ich weiter weg fahre! 😉

Wobei in Deinem Fall ja der Vorteil ist, daß Du noch fahren kannst.

Da gibt es durchaus auch Fälle, bei denen dann gar nix mehr geht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Danke nochmals für die Antworten, bin weiter gefahren und jetzt Nähe Deutschland. Möglich daß es der Schlüssel ist.

Mein derzeitiger workaround ist es die Sicherung für diese Zee rausziehen, danach beruhigt er sich bis ich wieder den Schlüssel benutzen kann. Aberschliesen geht halt gerade nicht, sonnst beruhigt er sich nicht. Bis Sonntag hält er sich hoffentlich noch. 

Oder gibt es jemanden nahe Freiburg der mir mit dem Schlüssel ersetzen helfen kann? Vermutlich Brauch ich den anderen als Vorlage?

Mag jemand den Link zum entsprechenden Eintrag fürs Schlüssel programmieren einschreiben?

 

Danke nochmals an die aktiven die hier schnell antworten.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,   seit ein paar Tagen gibt's zwei Streithähne im Forum, die mir regelmäßig Meldungen und Nachrichten schicken, den jeweils anderen betreffend. Da wurden schwere Anschuldigungen erhoben. Und es wurde öffentlich beleidigt.   Im Dialog mit mir gab ich Empfehlungen, die aber leider, obwohl von der anderen Seite zugestimmt, nicht genau so, wie vereinbart, eingehalten wurden.   Daraus ist nun ein Riesen-Streit entfacht, der die Stimmung im Forum vergiftet. Wir blicken auf fast 25 Jahre smart-Forum zurück und haben bald 65.000 User. Wer glaubt, dass wir uns die Freude am smart und dem konstruktiven Austausche und freundlichen Miteinander durch so etwas vermiesen lassen, sollte vielleicht ein zweites Mal darüber nachdenken, ob er das möchte.   Wer Leute einer Ungesetzlichkeit bezichtigt, sollte dafür hieb- und stichfeste Beweise haben, bevor er es öffentlich macht! Dass der Grundgedanke eine Warnung für andere sein soll, ist mir klar, aber das geht nun mal nicht ohne handfeste Belege.   Und ich meine Beweise von offizieller Seite, nicht vom Hörensagen. Dann kann man gerne auch öffentlich eine Warnung für andere User aussprechen, um denen negative Erfahrungen zu ersparen. Ich wiederhole nochmal: Offizielle handfeste Beweise. Sonst sind wir 2024 ganz schnell wieder im dunklen Zeitalter der Hexenverfolgungen, während der jedermann jeden denunzieren konnte.   Genauso verhält es sich beim Thema "Rufmord". Auch hier gilt: DE-eskalierend reagieren, konstruktiv Stellung nehmen, Offenheit zeigen, vielleicht sogar belastbare Fakten kommunizieren, die die Anschuldigungen aushebeln. In jedem Fall nicht mit Zähnen und Klauen übereinander herfallen und das auch noch öffentlich, nur um die große Bühne zu nutzen.   Getrennt voneinander kann ich die Beweggründe beider Kontrahenten verstehen. Aber a) steht es mir nicht zu, eine Seite zu priorisieren. Ich bin nicht König Salomon. Und b), wie schon oben geschrieben, gehört sowas nicht öffentlich in unser Forum, solange die Sachlage nicht offiziell geklärt ist.   Es gibt Behörden, die sich um so etwas kümmern. Und genau das habe ich beiden empfohlen; sich an die entsprechenden Behörden zu wenden.   Beide User wurden von mir verwarnt und können bis auf Weiteres nur von uns moderiert Beiträge im Forum verfassen. Nach offizieller Klärung der Sache und dem Versprechen an uns, zukünftig die Form zu wahren und auch mal ein Ende zu finden, werden wir diese Entscheidung möglicherweise überdenken. Das smart-Forum ist kein Kindergarten, sondern ein Anlaufort für interessierte smart-Fahrer und-Freunde, die alle erwachsen sind! Zumindest sollte man das nach erworbenem Führerschein sein.   Dieser Beitrag hier dient der allgemeinen Information und wird sofort von mir geschlossen.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.098
    • Beiträge insgesamt
      1.577.929
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.