Jump to content
bvb1005

ABS Hydraulikpumpe / Kabelbaum

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich bin neu hier im Forum. Ich fahre seit 6 Jahren meinen Smart Cabrio aus dem Jahr  2014, bis gestern ohne Probleme, jetzt aber doch gleich was größeres.

 

Der Smart steht bei meinen Schrauber in der Werkstatt mit, ABS und ESP leuchten, ABS auch ohne Funktion. Mein Schreiber hat also mal nachgesehen und mir folgende Bilder geschickt. Da mein Schrauber super nett ist, hat er mir angeboten auch gebrauchte teile einzubauen. Die passende Pumpe habe ich bereits gefunden, aber da am Stecker die Pins abgebrochen sind, suche ich auch den Stecker, bzw. den Kabelbaum. 
 

Nun zu meiner Frage, hat  jemand die Teilenummer, zum Stecker/Kabelbaum.

 

Ich hoffe ich habe nix vergessen zu erwähnen.

 

Grüße aus Dortmund 

Thorsten 

04a3d7e3-8880-4662-8f00-db232f47008c.jpeg

1ee93b57-f96a-4523-90f7-7e13b75ac086.jpeg

6e8254c9-d29b-437a-9b8f-777a0cedd5aa.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teilenummer habe ich nicht parat, fahr zum Schrott und schneide dir einen Stecker mit einem Stück Kabel raus. Aufpassen, es gibt verschiedene ABS-Blöcke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 19 Stunden schrieb Outliner:

Teilenummer habe ich nicht parat, fahr zum Schrott und schneide dir einen Stecker mit einem Stück Kabel raus. Aufpassen, es gibt verschiedene ABS-Blöcke!

Ja, das hat mir der Schrauber auch gesagt, aber den passenden ABS Block zu finden ist kein Problem. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 13 Minuten schrieb Bikerchris:

Für gewöhnlich kommt da kein Spritzwasser hin

Da habe ich wohl Pech gehabt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • In diesem Video sieht man ihn auch bei der Arbeit. Wenn er aus dem Aktuator ausfährt und in die Kupplungsglocke einfährt, dann wird über den Ausrückhebel, der sich in der Kupplungsglocke befindet, die Kupplung betätigt. In dem Video hört man auch recht deutlich, wie über den Schaltaktuator, der ein separates Bauteil ist, mehrmals versucht wird, den Gang einzulegen, dies aber nicht gelingt. Nach einigen Versuchen bricht dann die Steuerung ab und genau dann erscheinen die drei Balken im Display.   Wie schon geschrieben, wichtig ist die Unterscheidung, ob bei stehendem Motor alles fehlerfrei funktioniert. Wenn sich bei stehendem Motor der erste Gang und auch der Rückwärtsgang problemlos einlegen lassen, dann trennt die Kupplung nicht!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.260
    • Beiträge insgesamt
      1.598.472
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.