Jump to content
Strubel

Smart Fortwo Baujahr 2008 automatik verbraucht Kühlwasser

Empfohlene Beiträge

Hallo mein Smart Fortwo Baujahr 2008 automatik,verbraucht Kühlerwasser

 

Er verliert kein sichtliches also keine Flecken unterm Auto

 

Mir ist einmal als es kurz aufgeleuchtet hat,da war etwas zu wenig drin,aufgefallen das der Behälter nass war

 

Mittlerweile seh ich da nichts mehr

Schau aber sehr oft nach und muss alle 2 Wochen oder so ein bisschen was auffüllen

Nun frag ich mich wie kann ich feststellen wo es hinkommt?

Es ist kein Wasser im Öl oder umgekehrt

 

Was er schon länger hat dass die Lüftung spinnt bzw.er auch nicht richtig kühlt(klima)

Hat es damit was zu tun?

Dankeschön

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die Undichtigkeit kann an dem V-Rohr-Stück an der Wasserpumpe sein oder am Thermostat Fußdichtung oder Temp-Fühlerdichtring. Dann läuft das Wasser über den heißen Motor und verdampft. Dann siehste keine Tropfen am Boden. Wenns ganz wenig ist

Am besten über den Ausgleichsbehälter ca 1 bar Druck drauf machen wenn er warm ist. Dann siehste die Undichtigkeit. Dazu auf die Hebebühne und Unterboden abmachen wenn mann die Undichtigkeit nicht gleich findet

Meiner ist 100% Dicht. Da muß ich seit 3-4 Monaten nichts nachfüllen. Und immer nur G48 Kühlerwasser von BASF benutzen auch zum Nachfüllen. Das Konzentrat 1:1 mit Wasser mischen. Und alle 5-6 Jahre wechseln.

bearbeitet von Smart911a

andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden schrieb Strubel:

Hallo mein Smart Fortwo Baujahr 2008 automatik,verbraucht Kühlerwasser

 

Moin,

 

falls es ein Diesel ist, ist es zu 90% der Abgaskühler.

 

vor 4 Stunden schrieb Strubel:

Was er schon länger hat dass die Lüftung spinnt bzw.er auch nicht richtig kühlt(klima)

Hat es damit was zu tun?

 

...nein das hat nichts damit zu tun - ich vermute du meinst nicht die Lüftung, sondern die Klimaregelung, welche heizt obwohl du auf kalt gestellt hast.

Es gibt da ein bekanntes Problem mit dem Klimasteuergerät (das Teil wo du dran drehst wenn du die Luftführung ändern willst). Manchmal ist es möglich das Steuergerät mit der Stardiagnose neu anzulernen (wie bei mir seinerzeit), so dass es eine Weile wieder wie gewünscht funktioniert. 

Dauerhaft hilft ein Tausch des Potentiometers, oder ein neueres (nach 2008) Steuergerät - Achtung das vom MoPf passt nicht zu 100%.

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 18 Minuten schrieb yueci:

falls es ein Diesel ist, ist es zu 90% der Abgaskühler.

 

Die defekten Abgaskühler waren bisher eigentlich ein Privileg des 54 PS Dieselmotors.

Und als 2008er kann es eigentlich nur ein 45 PS Diesel sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Ahnungslos:

Und als 2008er kann es eigentlich nur ein 45 PS Diesel sein.

 

korrekt 33KW.

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 26.8.2023 um 13:54 schrieb Strubel:

Mir ist einmal als es kurz aufgeleuchtet hat,da war etwas zu wenig drin,aufgefallen das der Behälter nass war

Moin, Druckventil im Deckel ?

LG Alex


LG Alex

 

Smart 450 CDI Cabrio Mc01 von 2003

Smart 450 CDI MC01 Glasdach von 2000

 

20230717_171323.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hmm, außerdem hatte ich eine Panne beim Denken, die Schlösser werden ja durch die Türfalle umgelegt.. Schlüssel spinnt ? Ok, von innen gehts auch nicht. Trotzdem, Zweitschlüssel = ?    Was passiert eigenlich mit der Beifahrertür beim manuellen Schließen ? Die ZV müsste doch betätigt werden... Oder ?  Heckklappe macht was wann ? Auf-Zu ? 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.131
    • Beiträge insgesamt
      1.578.422
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.