Jump to content
Dben

Was ist das für ein summendes Geräusch?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe einen Smart 451 CDI mit 54 PS, Bj. 2010 mit 115.000 km. Vor kurzem gebraucht erworben.

Der Smarti macht allerdings merkwürdige Geräusche, sobald ich den Zündschlüssel reinstecke und drehe (höre im Video, Link siehe unten). Es klingt wie eine surrende Lüftung, ist aber nicht die "normale" Lüftung, die habe ich ausgeschaltet, ebenso die Klimaanlage. Motor ist zunächst auch nicht an. Wenn ich den Zündung dann wieder ausmache, geht das Geräusch nach paar Sekunden auch wieder weg. Anders wenn ich fahre, dann bleibt dieses Geräusch dauerhaft an, bis ich halt die Zündung ausschalte.

 

Link zum Video

 

Woher kommt das? Wofür dieser Lärm und bekomme ich das weg?

 

Danke und lG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sowas nennt sich Kraftstoffpumpe und die ist leider unbedingt notwendig wenn du möchtest das der Motor läuft 😜


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb maxpower879:

Sowas nennt sich Kraftstoffpumpe und die ist leider unbedingt notwendig wenn du möchtest das der Motor läuft 😜

 

Merci; nun weiß ich auch, wie sich eine defekte Kraftstoffpumpe am Smart anhört. 👍🏼 


Smart 451 1.0 MHD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke euch, kommt aus Richtung unter Beifahrersitz. Könnte tatsächlich Kraftstoffpumpe sein. Smarti fährt aber ganz normal. Klingt das so, wenn sie defekt ist oder bald defekt sein wird und was wären dann die möglichen Auswirkungen, außer das er nicht fahren würde? Was die aktuelle Empfehlung?

bearbeitet von Dben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie ist denn der fachmännische oder  fachfrauische Vorschlag, wenn man so eine nervende Pumpe hat? Kann man das so lassen und den Lärm notfalls ignorieren, oder sollte man die Werkstatt aufsuchen? Habe keine Lust, spontan liegenzubleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soweit ich weiß läuft die K-Pumpe bei Zündung an eigentlich nur kurz an um den Vorförderdruck zu erzeugen.

Erst wenn der Motor dreht, läuft sie ständig und dann hörst du sie eh nicht mehr. Aber vielleicht lieg


450er Coupe Bj.01 / 72 PS,

450er Cabrio Bj.06 / 61PS,

Seat Alhambra FR line Bj. 18 

SD/ DDT4ALL/ VCDS vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Pumpe ist so laut, dass man sie auch bei laufendem Motor deutlich nervend hört. Deswegen die Frage, ob das auf einen baldigen oder bestehenden Schaden hindeutet? Und weiß jemand, was da eine Reparatur an Kosten verursacht? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Hallo   kurze Vorstellung da ich schon ewig nicht mehr war , komme aus Österreich, bin 58 Jahre und  ich hab meiner Frau einen Smart gekauft , und ihn gestern angefangen zu zerlegen ( 84ps 75tkm Bj2011) . war ein Erstbesitz von einer älterne Dame die ihn ihren peruianischen Schwiegersohn Kunststudent -  für drei Jahre gegeben hat, dieser anscheinend aber nicht wusste das man ein Fahrzeug  ein mindestmaß an Pflege zukommen lassen sollte - so hab ich einiges zu tun. angerostet ist eigentlich nur der Motorträger und die runde U förmige Achse. Querlenker , Stoßdämpfer ... schauen sehr gut aus eigentlich kein Rost. hab mit aber vorgenommen alles rauszuschmeißen , also neue Querlenker, Koppelstangen, Stoßdämpfer gleich komplett, Bremsen, Kupplung, so das dann unten alles neu ist . und dann den Kleinen ordenlich mit Wachs behandeln.   könnt ihr mir bitte fürs erste bei folgenden Dingen helfen? 1. gibt es optimierte Ladeluftkühler? wen ja welche ? 2. in der Front hab ich Tagfahrlichter, daneben hängt rechts und links nioch ein Stecker - für was gehört dieser ? 3. Am unterboden ist auch ein Kabel mit einem Stecker dreipolig hat da wär eine Ahnung ? 4. hat jemand breite 16 zoll zu vergeben 5. hat noch wer einen original brabus Auspuff mit Schürze ? hatte am letzten einen Carlsson mit 4 Endrohren motiert - war aber meiner Frau auf Dauer etwas zu laut 🙂   Möchte mich schon mal im Voraus für eure Hilfe bedanken.  Würde schöne Teile in weiß suchen Front Heckunterteil lg Rudi  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.602
    • Beiträge insgesamt
      1.604.673
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.