Jump to content
imMally

Smart 450 cdi Softwareoptimierung

Empfohlene Beiträge

Moin

 

Bei meinem Smart habe ich mir überlegt eine Kennfeldoptimierung durchführen zu lassen.
Dadurch, hat er dann angeblich 14ps mehr, V-Max aufhebnung also etwa 155km/h statt 135, 30 Nm mehr und dazu auch noch etwas weniger

Verbrauch und kürzere Schaltvorgänge.

 

Meine Frage: Hat jemand Erfahrung damit? ist es nicht so optimal für einen Diesel motor mit 300000km oder ist es sogar von Vorteil?

Lohnt sich soetwas.
Oder kennt jemand diesem misterdotcom sogar? Link zum Angebot ist unten. Der will auch nur 150 Euro. Alle anderen die ich gefunden haben wollen meist das doppelte oder mehr.

 

https://www.misterdotcom.de/chiptuning/smart-fortwo-450/332/chiptuning-typ-450-diesel-41-ps-auf-ca.-55

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anbieter gibts Einige. Kaputtgehen tut auch nur was sonst auch irgendwann gestorben wäre, aber der Motor ist robuster als die Benziner. Spritsparen tust du nicht, Kraft kommt von Kraftstoff...

Hier wird nur mehr Ladedruck zugelassen und etwas mehr!! Sprit zugegeben. Du hast kein besseres Spritzbild der Düsen, der KAT/DPF bremst immer noch und das unsägliche AGR lässt den Motor seine eigenen Abgase fressen.

Man kann also noch mehr machen...aber wie es immer ist bei Dingen die Spass machen...👮‍♂️ich würde dann aber auch die Tachoangleichung mit anderer Scheibe machen lassen und mir das Teilegutachten zwecks Eintragung geben lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ✅Das ist die moderne Lösungsvariante. ✅   Ich bin auf das 8,2 Zoll Tablet gekommen, nachdem ich mühsamst die Kopplung des recht einfach konzipierten (chin.) 1, Din Mediasystems mit dem Smartphone plötzlich, aus unerklärlichen Gründen !Doch! 😆 hinbekommen hatte (sogar die Sprachsteuerung hat funktioniert, Navi wurde angezeigt) und    ...   am nächsten Tag dann gar nichts mehr funktionierte und ich auch nicht mehr wusste, wie ich das am Vortag so sauschnell und plötzlich hinbekommen hatte. 😄 Da war der Quantencomputer im Gehirn wohl mal eingeschaltet.   War das Carplay, Android Auto, keine Ahnung. Das Glück war 'bei die Doofen' . Ein Bluetooth - Verbindungsteil war im Spiel. 🤷 Morgen fahre ich nach Hamburg, dann kann das Tablet - Navi mal zeigen, was es kann.  Das China - Mediateil hat vorne 2 hübsche USB Eingänge sodass das Tablet immer schön aufgeladen wird. Der andere USB dient einem Speicherstick mit Musikprogramm.  https://youtu.be/x-G28iyPtz0?si=9hqz3MbtJ851GMdU  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.543
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.