Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hilfe, wenn ich den Roadster starte und wegfahre piepst es ,steig ich auf die Bremsen erlischt der Piepston geh ich runter von der Bremse piepst es erneut! Was stimmt nicht`? Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, unter anderem einen Türkontakt.

Wenn man bei geöffneter Türe einen Gang einlegt bzw. diesen nicht raus nimmt, wenn die Türe auf der Fahrerseite geöffnet wird, dann piepst es auch, weil der Smart verhindern will, daß der/die Fahrer*in bei eingelegter Fahrstufe aussteigt. Wenn man auf der Bremse steht, dann weiss die Steuerung hingegen, daß der/die Fahrer*in ja noch an Bord sein muss, so lange die Bremse betätigt ist.

Einen Türkontakt müsste man aber auch an der Innenbeleuchtung erkennen müssen, weil diese dann ja normalerweise nicht ausgeht.

 

Wenn man längere Zeit mit offener Türe und eingelegter Fahrstufe steht und das Piepsen ignoriert nimmt die Steuerung sogar selbsttätig den Gang raus, dann steht, glaube ich, die 0 im Display drin.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wäre ein Punkt für die Fahrschule:

 

Türen richtig schließen... 🙂

 

Am 28.6.2023 um 23:29 schrieb Outliner:

Herr im Himmel...😵

 

Und ja, dass waren exakt meine Gedanken... 😲


  • CLA200 Shooting Brake    =>    www.cla-community.de
  • 453 Coupe 66kw Twinamic Panoramadach   [*Leasing Ende*]
  • 450 Cabrio (Bj2004) powered by Fismatec :-)[*verkauft*]

 

Smart 453 (90PS, Twinamic) V-Power

931902.png

===========>>>>>>> Verkaufe Winterkompletträder für 451 <<<<<<<===========

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.