Jump to content
imMally

Wo finde ich den Farbcode ?

Empfohlene Beiträge

Moin Leute

 

Der Titel sagts schon.
Ich habe einen Smart 450 cdi BJ 2002.
Natürlich habe ich schon vorher recherchiert wo der Farbcode ist / sein könnte. Bin aber nicht wirklich fündig geworden.
Es hies irgendwo Türrahmen. Da war auch mal ein Sticker. Aber nur noch unerkenntliche Reste. Den habe ich dann weggemacht.

Wo findet man denn den Farbcode? Das Auto is komplett Silber.

Angeblich gibt es nur ein Silber bei Smart. Wenn ich aber wieder google, dann finde ich mehrere Silber Farbcodes für smart.

Also wieder mal eine Situation in der ich am verzweifeln bin 😅

 

Brauche den, weil meine Front ziemlich Probleme hat mit Klarlack abplatzern und auch minimale stellen wo schwarz vom Plastik durchkommt.
Ich bin schon wirklich am überlegen einfach mit dem Hochdruckreiniger den kompletten Klarlack abzumachen und die schwarzen Punktstellen mit nem silberstift zu tuschieren und dann

mit Klarlack drücker. Aber das hält warhrscheinlich dann auch wieder nur ein Jahr oderso.

Danke schonmal 😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Farbcode ist auf dem silbernen Aufkleber zwischen Motorraumabdeckung und Heckklappe unter dem Teppichboden 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klick mich! 😉

 

Auf der verlinkten Seite ist sowohl das Typenschild aus dem Kofferraum abgebildet als auch die Fragcodes sehr detailliert beschrieben. Allerdings gilt dieses Schild natürlich nur für die ab Werk verbauten panels.

Wenn zwischendrin umgepanelt worden sein sollte, dann stimmen die Angaben des Typenschilds für die Panels natürlich nicht mehr, nur für das Tridion. 🙂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habs tatsächlich gefunden 😄 ein glück.

Dachte schon dass der Sticker ab ist. Danke

WhatsApp Image 2023-06-26 at 05.31.03.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du benötigst eine Verriegelungsschraube für den Motordeckel.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Achso. Dann brauchst du nur die Sicherungsscheibe, die verhindert, daß man die Schraube rausnehmen kann. Oder die verhindert daß man die Schraube verliert.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • autsch autsch autsch so viel Schmarren tut schon weh...   ...und zigtausend Menschen haben die 60er Jahre überlebt, obwohl es noch keine Gurte gab und Airbags. Trotzdem sind zehntausende jedes Jahr unnötig gestorben.   Und Überlebende in Nagasaki und Hiroshima gabs auch, also sind Atombomben per se nicht gefährlich, oder wie?   Daß Du und Dein Kumpel bislang nie Probleme hattet, nennt man Statistik und Glück. Daraus abzuleiten, daß JEDER auch mit Holzreifen super durchs ganze Jahr kommt, ist ziemlicher Blödsinn. Ihr kamt einfach nie in diese eine Situation, die die Reserven braucht, die gute Reifen eben noch haben und tote Schlupfen eben nicht mehr. Andre irgendwann schon.   Unterm Strich muß jeder selbst wissen, ob er für 300€ sein Leben und das anderer riskiert.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.222
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.