Jump to content
XYDE

Kühlmittelverlust, wie heißt das Teil aufm Foto?

Empfohlene Beiträge

Guten Tag,

 

mein Smart hat komplett sein Kühlmittelverloren, sodass im Behälter nichts mehr war. Bei der suche nach dem Fehler habe ich gesehen, dass ein Schlauch unten lose war. Weiß jemand wie das Teil heißt? Ich wollte den Schlauch wieder befestigen, aber leider kommt man da nicht ran, weiß jemand wie man da am Besten rankommt? Danke 

 

Die Öffnung befindet sich über die Ölwanne und über dem Motorlager (siehe Fotos). 

WhatsApp Image 2023-06-07 at 11.44.16.jpeg

WhatsApp Image 2023-06-07 at 11.44.32.jpeg

WhatsApp Image 2023-06-07 at 11.43.58.jpeg

Unbenannt.PNG

bearbeitet von XYDE

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Teil heist Schlauch, scheint von einem 451 zu sein und an den innig geliebten Wärmetauscher von Abgasventil zu gehen, falls das ein Diesel ist

 

bearbeitet von Smartdoktor450

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Minuten schrieb Smartdoktor450:

Das Teil heist Schlauch, scheint von einem 451 zu sein und an den innig geliebten Wärmetauscher von Abgasventil zu gehen, falls das ein Diesel ist

 

Ich denke eher, daß hier von einem Benziner die Rede ist! 😉

Zumindest sind die Bilder von einem solchen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok Danke Dir, dann bin ich raus, hab vom 451 nicht wirklich Ahnung und tu mir das Modell auch nicht mehr an beim Schrauben. Es hat für mich so ausgesehen, das hier der kleine Kühlwasserkreislauf unterbrochen ist und die zwei Leitungen auf diesen duseligen Abgaskkühler gehen….

bearbeitet von Smartdoktor450

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Teil gehört zum Thermostatgehäuse. 

Dieses muss in diesem Fall ersetzt werden. 

Heck Absenken und Ansaugbrücke demontieren inklusive.

 

 

Screenshot_2023-06-07-21-19-45-906_com.ebay.mobile-edit.jpg

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 7.6.2023 um 21:20 schrieb maxpower879:

Das Teil gehört zum Thermostatgehäuse. 

Dieses muss in diesem Fall ersetzt werden. 

Heck Absenken und Ansaugbrücke demontieren inklusive.

 

 

Screenshot_2023-06-07-21-19-45-906_com.ebay.mobile-edit.jpg

Danke, dass sieht wirklich identisch aus.

bearbeitet von XYDE

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Dann ist es aber auf keinen Fall ein 2003er und auch kein Ende 2002er, da ab März 2002 bereits die Erdnussaugen eingebaut wurden, welche eine H7 Glühlampe für das Abblendlicht und eine H1 Glühlampe enthielten. Dann muss es ja noch ein Mandelauge sein, wenn da H4 Leuchtmittel drin stecken! In diesem Fall kannste auch den Schaltplan mit dem zusätzlichen Relais von mir vergessen, weil dieser nur für die Erdnussscheinwerfer gilt, bei dem im Fernlichtbetrieb beide Glühlampen gleichzeitig leuchten. Das ist ja bei einer H4 Glühlampe gar nicht möglich!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.441
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.