Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo. 

Da auch in meinem 451 die Türnetze mittlerweile erschlafft sind suche ich neue. 

Man findet aber entweder nur gebrauchte, die genauso ausgeleiert sind, oder sie kosten einfach viel zu viel. 

 

Hat jemand eine bessere Bezugsquelle für mich ? 

 

Viele Grüße 


Ganz neu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Vorschlag wäre, neue Gummis einziehen. Habe ich auch geplant. Hat das schon mal jemand gemacht?


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 2.6.2023 um 05:16 schrieb seminole:

Man findet aber entweder nur gebrauchte, die genauso ausgeleiert sind, oder sie kosten einfach viel zu viel. 


Warum holst du dir nicht die? Da sich ich doch nicht ewig am Gebrauchtmarkt.

 

Hau drauf!

 

Sind neu und von guter Qualität und kosten nicht wirklich viel.
Ich würde sagen die sind preiswert.


Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Stunden schrieb SmartManI:


Warum holst du dir nicht die? Da sich ich doch nicht ewig am Gebrauchtmarkt.

 

Hau drauf!

 

Sind neu und von guter Qualität und kosten nicht wirklich viel.
Ich würde sagen die sind preiswert.

Preiswert ? 🙂


Ganz neu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eindeutig, die originalen kosten beim Sternehändler auch nicht viel weniger.

 

Und wenn man am Gebrauchtmarkt sucht, werden ausgeleierte Türtaschen um 30 Euro pro Seite angeboten. Da überlege ich nicht mehr lange, was ich kaufe.

bearbeitet von SmartManI

Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 2.6.2023 um 09:34 schrieb Funman:

Mein Vorschlag wäre, neue Gummis einziehen. Habe ich auch geplant. Hat das schon mal jemand gemacht?

 

Bei den Türnetzen vom 450 geht das sehr gut, da an der Problemstelle ein Hohlsaum ist, durch den man das neue Gummi durchziehen kann. Habe ich schon vor vielen Jahren mit Aufziehgummi für Puppen gemacht (Beispiel), das leiert nicht so schnell aus und seitdem sehen die Netze wieder aus wie neu :classic_smile:

bearbeitet von 450-3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb 450-3:

Aufziehgummi für Puppen

Ich würde beim Yachtausrüster schauen. Die haben Gummirundschnüre als Meterware in allen Dicken. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe das mit einem Gummiband ( Meterware aus dem Baumarkt) gelöst. Metallleiste von Scheibenwischer alter Bauart ( unten auf dem Bild) genommen. Bindfaden dran gebunden, dann 2x Löcher auf der Rückseite des Saums gemacht und durchgefädelt. Dann noch einen Einsteller ( von alter Outdoorjacke) zum nachjustieren dran fertig. Pro Seite 10min.

IMG_6813.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Ionder, das klingt nach einem vernünftigen Ansatz deinerseits.   Ja, das dicke Fell braucht man, grade "seit SocialMedia" - es war früher angenehmer im Netz, qualitativ hochwertiger, aber eben nicht nur on- sondern auch offline hat sich die Gesellschaft massiv verändert - m.M.n aber eben leider nicht unbedingt positiv.   Wie war dieses, hier passende Gleichnis, noch gleich?   Früher stand in der Betriebsanleitung wie man das Ventilspiel einzustellen hat. Heute wird gewarnt die Batteriesäure nicht zu trinken ....     Ich müsste selbst suchen - aber ich glaube es war für den 451 (den du ja hast) - da waren 2 Leute, im Endeffekt unabhängig voneinander, an einer Zusatzanzeige zugange - die z.B. die Wasser- & Öltemperatur anzeigen konnte, permanent den eigelegten Gang (grade im Automatik-Modus durchaus interessant....) und noch einiges mehr - DAS wäre sowas, was mich für den 450 irgendwie interessieren würde - da bei beiden aber wohl "grade kein 450'er verfügbar ist um Ihre Entwicklung auf den 450'er anzupassen" behalt ich das Thema quasi nur mal im Auge - neugieriger mitleser, noch ohne Einmischung xD
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.501
    • Beiträge insgesamt
      1.602.576
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.