Jump to content
SmArt2023

Smart bj 2015 geht zwischendurch aus

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarty's 

mein kleiner Bomber geht zwischendurch während der Fahrt aus.

Laut Auslese Protokoll soll es am Nockenwellenversteller liegen, aber wenn ich den Versteller im Netz bei Händlern suche dann bekomme ich keine Angebote angezeigt. 

Hat der kleine überhaupt einen ???

Die Frage stellt sich mir. 

 

Motor 1.0 mit 71 PS 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meinst du vielleicht den Nockenwellensensor?

Oder den hier?

bearbeitet von Outliner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die schnelle Reaktion,nein, ich habe extra nochmal bei der Werkstatt nachgefragt und die haben mir gesagt das beim Auslesen "Nockenwellenversteller" gestanden habe. 

 

 

bearbeitet von SmArt2023

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum soll ein Motor ausgehen wenn ein Nockenwellenversteller defekt ist? Dann sind die Steuerzeiten nicht optimal aber laufen kann er trotzdem noch. Das klingt mir deshalb auch eher nach Nockenwellensensor. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Funman, danke für die Reaktion 

Würde ich auch von ausgehen,aber komisch ist das er nur manchmal ausgeht 

Ich kann nur das weitergeben was die Werkstatt sagt. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • hab ich alle 3 schon gesehen, ist halt fraglich ob der 62er Pott die selbe Teile # A4514901681 hat wie der Brabus Pott. (das kann ich aber mal nachschauen) Klar würde der passen nur hab ich bei den zig unterschiedlichen Töpfen und Nummern der Gutachten gerade beim 450er keine guten Erfahrungen gemacht. Genau so sah es z.B. bei Gechipten beim RS Part Topf aus. Denn die waren in der ABE auf Serienmodell "eingeschränkt" mehr KW war in der ABE nicht aufgeführt und hätte bei einem Korinthenkacker Gutachter oder TÜV Futzi Diskussionen gebracht vor allem da ich für meinen Brabus noch den dicken Flansch hätte nachrüsten müssen. Genau so siehts mit dem Berlin Tuningpott aus, wenn dort in der ABE der Brabus und seine 72kw net explizit drinne steht gibts im Zweifel wieder Diskussionen (ok das kann mann ja erfragen)   für mich 100% passend ist dann nur der Ragazzon und den gibts halt auch in 2 Versionen, für normale und für Brabus:   https://www.rs-parts.com/online-shop/451-smart-fortwo-ab-2-2007-10-2014/auspuffanlagen-bis-bj-09-2010/ragazzon-smart-fortwo-451-sportauspuff.html   Klar, viele juckt so was nicht, tragen ja auch kein Chiptuning ein aber ich will nur was das 100% Hand und Fuß hat denn der Brabus ist meiner Frau und da geh ich null Risiko ein 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      150.137
    • Beiträge insgesamt
      1.559.771
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.