Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute, ich habe bei meinem Smart 450er das Tacho tauschen müssen da die Skalebeleuchtung und die Belecuhtung des Display nicht mehr funktioniert.

Gib es jemand im Raum München der mir das neue Tacho justieren kann das es von der SAM akzeptiert wird und den alten Kilometerzähler auch richtig anzeigt ?

Oder was könnte ich machen um die Beleuchtung am altem Tacho wieder in Gang zu bringen?

Danke euch!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum hast du nicht einfach die Glühlampen vom Display und der Skala erneuert?


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gerade eben schrieb maxpower879:

Warum hast du nicht einfach die Glühlampen vom Display und der Skala erneuert?

Da ist denke ich die Platine im Eimer. Alle andere Lämpchen funktionieren und wenn ich das neue Tacho anschließe funktioniert es auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist schon klar das die anderen Lampen funktionieren. Die sind ja auch unabhängig von Skala und Display. 

Trotzdem hat sowohl die Hintergrund Beleuchtung des Displays wie auch die Skala 4 ganz normale Glühlampen welche einfach getauscht werden können. 

Das würde ich an deiner Stelle als erstes machen bevor der Tacho getauscht wird. 

 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gerade eben schrieb maxpower879:

Das ist schon klar das die anderen Lampen funktionieren. Die sind ja auch unabhängig von Skala und Display. 

Trotzdem hat sowohl die Hintergrund Beleuchtung des Displays wie auch die Skala 4 ganz normale Glühlampen welche einfach getauscht werden können. 

Das würde ich an deiner Stelle als erstes machen bevor der Tacho getauscht wird. 

 

Das habe ich gemacht doch leider ohne Erfolg. Jetzt weiß ich nicht was ich noch machen kann damit die 4 Birnchen wieder funktionieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut das ist eine Info die oben nicht rüber gekommen ist. 

Du hast auch die richtigen verwendet es gibt nämlich auch Tacholampen die identisch aussehen aber den Kontakt an der falschen Stelle haben. 

 

Wenn das alles soweit okay ist dann bleibt nur den Chip des alten Tachos in den neuen zu löten. Dazu gibt es hier einige Bilder in anderen Threads siehe Sufu. 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 13 Minuten schrieb Shakall:

Da ist denke ich die Platine im Eimer. Alle andere Lämpchen funktionieren und wenn ich das neue Tacho anschließe funktioniert es auch.

Tacho schon mal zerlegt und die Platine auf eventuelle Schäden oder kalte Lötstellen überprüft?


450er Coupe Bj.01 / 72 PS,

450er Cabrio Bj.06 / 61PS,

Seat Alhambra FR line Bj. 18 

SD/ DDT4ALL/ VCDS vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 10 Minuten schrieb smart45005:

Tacho schon mal zerlegt und die Platine auf eventuelle Schäden oder kalte Lötstellen überprüft?

Jap habe ich gemacht und finde keinen Fehler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ahmmm komisch, habe jetzt 4 LED Leuchten in das alte Tach eingebaut. Diese funktionieren. Jedoch bleiben diese auch an wenn ich den Wagen abschließe. Ist dies normal oder ist doch da etwas defekt ?

bearbeitet von Shakall

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann es sein, daß Du bei irgendwelchen Basteleien die Treiberbausteine der Beleuchtungen zerschossen hast?

Irgendwie hört sich da alles danach an!

 

In dem Kombiinstrument sind zwei Treiberbausteine verbaut, einer für die Beleuchtung des Tachometers, die ja aus zwei Glühlämpchen besteht und ein zweiter für die beiden Glühlämpchen des Displays.

Auf dem unten stehenden Bild diese beiden Treiberbausteine zu sehen, Stückpreis ca. 1-2 Euro!  🙂

Treiberbezeichnung_Display.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Muss mich mal durchlesen und schauen. Danke 👍

bearbeitet von Shakall

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da sich bis jetzt keiner dazu gemeldet hat mache ich es selber.

Habe heute die 2 Treiberbausteine gewsechelt und was soll ich sagen es funktioniert wieder.

Danke an @Ahnungslos für die großartige Unterstützung mit der ich jetzt mein altes Tacho einfach wieder benutzen kann.

Das "neue ersatz Tacho" benutze ich als Ersatzteilspender.

Perfekt !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Shakall:

Danke an @Ahnungslos für die großartige Unterstützung mit der ich jetzt mein altes Tacho einfach wieder benutzen kann.

 

Keine Ursache! ☺️

Freut mich, daß ich Dir helfen konnte und danke für Dein Feedback! 🙂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Um welches Land soll es gehen? Deutschland? Ich glaube der Threadersteller ist in Deutschland und ich kann dir versichern, dass es in Deutschland schon fast unendlich viele Gesetze gibt, und mindestens genauso viele Organisationen, die sich genötigt sehen, dies alles zu überwachen, aber es gibt noch kein Gesetz, welches dir vorschreibt, welche Farbe dein Auto haben muss, bzw. was dir verbietet die Farbe deines Autos zu ändern, bzw. eine evtl. Änderung der Farbe durch eine Prüforganisation abnehmen zu lassen und die Fahrzeugpapiere zu ändern. Natürlich würde ich sowas den Deutschen zutrauen, aber soweit ist es dann doch noch nicht. Es gibt zwar Vorschriften bzgl. der Farbgebung, da geht es z.B. um Blendwirkung. Wenn jemand ein Chromfahrzeug fahren will, kann es eng werden. Ich habe gerade nicht im Kopf, wo hoch der Chromanteil sein darf, bzw. wie die genaue Vorschrift dafür lautet, aber hier geht's doch wohl darum, ein rotes Auto in ein Auto mit matter Farbe zu versehen. Das ist zu 100% zulässig, und muss ganz sicher auch nicht von irgendeiner Behörde genehmigt werden. Vor allem beim Smart war es sogar so, dass es offizielle Paneltauschangebote für den 450 gab. Das wurde sogar auch teilweise in Anspruch genommen, weshalb oft genug die Farbe vom Datenblatt der Auslieferung mit der eigentlichen Farbe nicht übereinstimmt. Da hier sogar Worte wie "Erlöschen der Betriebserlaubnis" und "eigene Erfahrung" geschrieben werden, halte ich es für notwendig, dieser nicht zutreffenden Aussage zu widersprechen. Sowas bietet nur wieder mal eine Keimzelle für irgendwelche Verschwörungstheorien.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.675
    • Beiträge insgesamt
      1.606.191
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.