Jump to content
pkoin

Smart 450 Tankklappe Verriegelung defekt

Empfohlene Beiträge

Hallo liebes Forum,

bei unserem 450 cdi Bj. 2001 hing vor kurzem erneut der Stellmotor für die Verriegelung der Tankklappe fest. Ich habe den Motor daraufhin ausgebaut und das Aktuatorgehäuse geöffnet, konnte das Problem jedoch nicht ausmachen. Das Problem ist ja bekannt und wurde hier im Forum auch schon oft behandelt, jedoch kann wohl mittlerweile keine Garantie mehr geltend gemacht werden und ich würde das Problem gerne selbst ohne SC kostengünstig beheben. Meine Frage wäre nun, wie man den Fehler beseitigt. Kann man den alten Motor irgendwie modifizieren, sodass er nicht mehr festhängt oder muss ein neuer her? Wenn ja, woran erkenne ich beim Kauf die "verbesserte Version", die in den SCs verbaut wurde (falls es die überhaupt gibt)?

Über einen Link würde ich mich freuen.

Viele Grüße!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guck bei den bekannten Plattformen, kauf dir ein gut gebrauchtes Teil und bau es ein. Das kostet fast nichts!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 11 Stunden schrieb Outliner:

Guck bei den bekannten Plattformen, kauf dir ein gut gebrauchtes Teil und bau es ein

Genau, so geht es am schnellsten. Wenn Du nicht fündig wirst, schreib mir ne PN, hab ein paar in meinem Lager😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen dank für eure Antworten! Meine Überlegung war, ob derselbe Fehler auch bei Teilen, die im Internet erhältlich sind, wieder auftreten kann. Wenn ja, wäre ein Austausch meiner Ansicht nach nicht sinnvoll. VG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bau aus und lass weg. Der Smart vermisst es nicht.


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb pkoin:

ob derselbe Fehler auch bei Teilen, die im Internet erhältlich sind, wieder auftreten kann. Wenn ja, wäre ein Austausch meiner Ansicht nach nicht sinnvoll

Natürlich können gebrauchte Ersatzteile von Ebay auch wieder kaputt gehen. Aber ein typischer oder häufiger Fehler ist das nicht.  Dafür liest man hier zu selten davon und ich hatte das Problem bisher bei keinem meiner Smarts. Auch bei über 300000 Km nicht. Da gibt es andere Dinge die regelmäßig kaputt sind. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • NOCH wäre mir da nichts bekannt - ich denke es wäre wohl auch etwas übertrieben .... auch wenn Smart's nun doch recht gut erkennbar sind. Ich stelle mir grade vor, für wie bekloppt man mich halten könnte, wenn ich durch die nächste Stadt (Köln, FFM, Koblenz - whatever) fahre und jeden entgegenkommenden Smart grüßen würde ... Sind ja doch einige untwerwegs - ich denke aber mal, viele sind einfach nur "so" mit dem kleinen auf Achse, da dieses Vehikel angeschafft wurde, um möglichst günstig von A nach B zu gelangen, ohne das man auch nur ahnt, das es eine "Fangemeinde/Community" gibt, die eine "Grußpflicht" ausgerufen hat...     Nichtmal jeder der ein Motorrad bewegt, weiß, das sich die Biker i.d.R oer Handzeichen grüßen ....   Nichtmal jeder LKW Fahrer kennt "die einfachsten Spielregeln" im Straßenverkehr - wie zum Beispiel, Lichthupe wenn man nach dem Überholen wieder einscheren kann, oder das entsprechende "bedanken" - manchmal kommt nen Handzeichen, ein andere missbraucht sukzessive den Warnblinker, aber die wenigsten "kennen" das kleine 1x1 solcher "Geheimzeichen" ..... Wenn jetzt die Smartianer noch Ihre Grußzeichen etablieren wollen, dann noch ein spezieller Gruß der Cabrio-Fahrer und und und ....   Ich glaub das würde seeeeeeeeehr komisch werden und "nicht eingeweihte" u.U massiv irritieren 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.547
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.