Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hier übrigens noch einmal von offizieller Seite

Der Wechsel war sogar schon ab Modelljahr 2000

https://de.files.fm/u/8389n46qz

 

Siehe Punkt 1.2.3 "Europäische Onboard Diagnose" 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi leute. ist zwar schon lange her, aber der smart stand 1.5 jahre bei einem meister in der werkstatt. ohne erfolg deshalb habe ich ihn vor ca1 woche wieder nachhause geholt. mein sohn 1.5 jahre alter kfz lehrling hat dann die fehler gefunden. es waren 2 zündkerzen und ein nicht befestigter schlauch der wohl die fehler auslöste. zündkerzen nachgezogen , schlauch angeschlossen und der smart rennt wieder seit 300km ohne mkl. wir hatten nach dem checken festgestellt das er schlapp ohne kraft lief und fanden dann einen nicht angeschlossenen ladeluftkühler das teilastventil war am benzindruckschalter angeschlossen also an der drosselklappe war gar nix dran. und an der druckdose waren 2 schläuche vertauscht. aber er lief pffff. und die mkl hat nicht gebrannt. haben dann alles korrekt angeschlossen und auf funktion überprüft . jetzt läuft er wieder richtig gut. sorry für die schreibweise aber ich bin eben nicht so ein guter texter. mfg kristof

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 19 Minuten schrieb vtr1000sp2:

mein sohn 1.5 jahre alter kfz lehrling

Wahnsinn, mit eineinhalb Jahren schon Lehrling. Da konnte ich noch nichtmal sprechen. 🤣

 

vor 19 Minuten schrieb vtr1000sp2:

stand 1.5 jahre bei einem meister in der werkstatt

Das nenn ich Tempo! Wirklich empfehlenswertes Etablissement.

 

Und welche Werkstatt hatte die ganzen Sachen nun falsch angeschlossen?

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das war ein smartmeister in der nähe von lippstadt. er schraubt auf kleingewerbebasis und arbeitet was anderes. eigendlich total netter mensch und ich will ihn auch nicht nennen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo!   Wie gesagt, das war ein eher ungewöhnlicher Unfall, bei dem die Schuldfrage offenbar nicht klar war - streng genommen und laut StVZO hat meine Frau dem "unterbelichteten" Rollerfahrer die Vorfahrt genommen. Obwohl wir mehrere Zeugen für die ausgeschaltete Beleuchtung am Roller hatten, führt sowas offenbar nicht automatisch dazu, daß die Schuld komplett auf dessen Fahrer umgekehrt wird. Was daraus resultiert, ist die auf beide Parteien irgendwie aufgeteilte Schuld, die dann auch die Versicherung für die Regulierung der Schäden verwendet.   Eine Rechtsanwältin hatten wir fast von Anfang an, eben wegen der unklaren Schuldfrage und um nicht bei irgendwelchen unbedarften Aussagen gegenüber Polizei/Staatsanwaltschaft/Versicherung einen Fehler zu machen, aus dem einem dann später ein Strick draus gedreht wird.   Man hätte das bestimmt noch weiter treiben können mit Sachverständigen, (Licht-) Gutachten etc. - aber das hätte aus unserer Sicht nur weitere/unnötige Kosten verursacht - bei unklaren Erfolgsaussichten. Wir waren am Ende froh, daß keinem der Beteiligten wirklich etwas passiert ist und daß unsere Versicherung am Ende wenigstens die Kosten für eine "kleine" (zeitwertgerechte) Reparatur in Eigenregie übernommen hat.   Gruß, Harald
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.666
    • Beiträge insgesamt
      1.605.982
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.