Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anonymous

Fahrverhalten im Winter

Empfohlene Beiträge

hi leute,
habe vor mir einen smart (cdi oder benziner) zuzulegen. wie sieht es mit dem fahrverhalten im winter (glatteis) anfahren mit der automatik etc. aus? probleme mit dem starten (kaltstart)? heizung im winter (taugt die was)?
danke für eure rückantworten
:) :) :) :) :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi du anonymer,

habe jetzt drei smart-winter hier am rande der mittelgebirge hinter mir und kann dir folgendes sagen:

1) kaltstart - keine probleme, der kleine kam immer, obwohl er meist sogar nur im carport oder draußen stand

2) heizung - auch die heizung ist echt wintertauglich, was natürlich hilft, um die scheiben freizubekommen ist ne klimaanlage...

3) fahrverhalten - winterreifen müssen sein, ansonsten hast du ein echtes problem. ich hatte nur einmal bei echt wenig schnee nen leihsmart mit sommerbereifung, das kannst du vergessen. mit meinen winterreifen macht es echt spass den kleinen auch durch den schnee zu treiben. was manchmal etwas stört ist, dass er selbst das durchdrehen verhindert. insofern solltest du versuchen dich nicht in ner schneewehe festzufahren. ist mir auch schon passiert, aber zwecks größe des smarties konnte ich ihn sogar alleine rausschieben und weiter ging´s ... :-D

grüsse..
macme

-----------------
smart_sil_k.gif
derdenmainentlangoffenüberdiefeldersaust
...fürallesmartsinundummainspessart...


smart_sil_k.gif

derdenmainentlangoffenüberdiefeldersaust

...fürallesmartsinundummainspessart...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe den Smartie im Winter als recht zuverlässig erlebt. Auch wenn es Smartfahrer gibt die was an dem Trust+ auszusetzen haben. Ich hoffe du kannst mit dem Begriff Trust+ als noch nichtsmarti was anfangen.
Also Trust+ hat 2 Sensoren. Der eine misst die die Querbschleunigung des Smart, und der Andere ob eines der Hinteräder durchdreht. Dann wird der Antrieb vom Motor getrennt um ein Ausbrechen oder durchdrehen der Hinterachse zu vermeiden.
Ohne das Teil und ohne Winterräder wäre wohl der Durchschnittsfahrer überfordert!! Aber so alle Achtung!
Mit der Heizung ist das so eine Sache ! Sie ist schon recht gut, aber selbst beim Benziner dauert es recht lange bis der recht kompakte Motor ausreichend Temperatur hat. Je nach Einsatzzweck und ob Garage oder nicht, könnte man da schon über eine Standheizung nachdenken. Geht aber auch so.

Und haste dich schon entschieden??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Community,    vermutlich wurde das hier schon einmal abgehandelt und ich bin einfach zu doof den passenden Beitrag zu finden. Bitte schickt mir ggf. einfach einen Hinweis, wo ich den entsprechenden Beitrag finden kann.   Worum geht es. Nun ich hatte Glück und konnte bei Kleinanzeigen einen fast neuwertigen großen S-Mann LLK für den Smart 452 kaufen. Ich wollte ihn heute gleich einbauen aber es scheint mir als müßte der Luftschacht etwas angepaßt werden. Da der neue Kühler ja dicker ist, sitz er bereits auf dem Schacht auf, bevor die Halteklammern vom Schacht in die Laschen am LLK einrasten.    Ich denke das ist mir einem Dremel eigentlich fix erledigt aber dazu würde ich den Schacht gerne ausbauen. Eine kleine Vielzahnschraube, die den Schacht hält, habe ich entdeckt und gelöst aber ich bekomme das Ding nicht herausgezogen. Ich vermute aber es gibt noch weitere Punkte wo der Schacht befestigt ist? Weiß jemand Rat?   Danke für Eure Hilfe auch falls ihr schon einmal einen S-Mann LLK verbaut habt und es noch andere Dinge gibt auf die man bei der Montage achten sollte . Danke für Eure Hilfe.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.737
    • Beiträge insgesamt
      1.607.021
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.