Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hat es den je gegeben? Und wo willst du mit dem Ersatzrad hin?

Pannenkit kaufen! Ich habe dazu noch ein paar Stöpsel mit Bohrer und Vulkanisierkleister unter dem Sitz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist kein Bohrer und man sollte nicht bohren, nur reinigen. 1x durch mit der Schmotze reicht. Die Wurst soll ja ordentlich eingeklemmt werden. Leider geht das System nur bei Schrauben im Reifen. Bei abgerissenen Ventilen oder großen Löchern geht es nicht. Bei Schrauben geht es aber auch ohne Wagenheber. Also doch, ohne Ersatzrad keinen Wagenheber. Man braucht zum Ersatzrad auch noch einen Radschraubenschlüssel. Nicht vergessen. 

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab einen Aluwagenheber vom Audi A3/4/6 passend gemacht. Die Kralle aufgeflext. 

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden schrieb Funman:

Ich hab einen Aluwagenheber vom Audi A3/4/6 passend gemacht. Die Kralle aufgeflext. 

Bilder gerne willkommen!👍


...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist selbsterklärend. Kauf einen und stell drunter, dann wirds klar. 

 

Die Frage vom Outliner wo das Ersatzrad hinkommt hast noch nicht beantwortet. Es gab hier schon Leute die stellen ein Rad vom CDI hinter den Fahrersitz. Ich hab das Rad schon mal unter einen Anhänger montiert. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt/gab ja mal solche Heckträger für ein Rad. Über Optik und Funktionalität kann man streiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja, ich sehe das Bild.  Eine  rostige Bremstrommel, von welchem Fahrzeug sieht man nicht, könnte ein Smart sein. Ein Radbolzen mit einem 21er Bolzenkopf (Außen-Vielzahn), und daneben eine Art Metallzylinder. Diese Bremstommel hat 3 Löcher für die normalen Radbolzen. In der Mitte sieht man den Achskörper durch die Nabe. Einen Zentralverschluß kann ich hier beim besten Willen nicht erkennen. Hätte mich auch gewundert. Daher ja auch meine Bitte: Klär mich auf. Ich weiß auch längst nicht alles und freue mich immer wieder, wenn ich was dazu lerne, ganz besonders wenn ich mal falsch liege, was jedoch nicht so oft vorkommt, wenn ich etwas fest behaupte.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.244
    • Beiträge insgesamt
      1.598.019
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.