Jump to content
Haraldz

Suche Tuningfiles für Smart 450 /452

Empfohlene Beiträge

Hallo 

Suche Tuningfiles für Smart 450 Bj2006 61/75PS, Roadster BJ. 2005 82PS Serie

bearbeitet von Haraldz
Korekktur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die gibt es doch bei jedem Smart-Tuner.  Oder denkst Du da an die Files von 2Eck?


Hast Du  was zum Flashen (Galetto o.ä.)?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb EddyC:

die gibt es doch bei jedem Smart-Tuner. 

 

Bestimmt will er selber als Tuner auftreten mir einem großem Portfolio 😁


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten schrieb EddyC:

 


Hast Du  was zum Flashen (Galetto o.ä.)?

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb EddyC:

die gibt es doch bei jedem Smart-Tuner.  Oder denkst Du da an die Files von 2Eck?


Hast Du  was zum Flashen (Galetto o.ä.)?

 

Ja Galetto, und Auch kW 2000

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 16.3.2023 um 15:12 schrieb CDIler:

Bestimmt will er selber als Tuner auftreten mir einem großem Portfolio 😁

kann sein, dann werde ich erstmal abwarten was sich da entwickelt. 
Die Files, die ich gesammelt habe, dürfen Kommerziell nicht genutzt werden. 
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • In diesem Video sieht man ihn auch bei der Arbeit. Wenn er aus dem Aktuator ausfährt und in die Kupplungsglocke einfährt, dann wird über den Ausrückhebel, der sich in der Kupplungsglocke befindet, die Kupplung betätigt. In dem Video hört man auch recht deutlich, wie über den Schaltaktuator, der ein separates Bauteil ist, mehrmals versucht wird, den Gang einzulegen, dies aber nicht gelingt. Nach einigen Versuchen bricht dann die Steuerung ab und genau dann erscheinen die drei Balken im Display.   Wie schon geschrieben, wichtig ist die Unterscheidung, ob bei stehendem Motor alles fehlerfrei funktioniert. Wenn sich bei stehendem Motor der erste Gang und auch der Rückwärtsgang problemlos einlegen lassen, dann trennt die Kupplung nicht!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.260
    • Beiträge insgesamt
      1.598.472
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.