Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Muppi

WebLink

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich habe mir das Autoradio Pioneer DMH-A240DAB gekauft und habe folgende Frage ?

Wie bekomme ich bei WebLink, die Spiegelung des Handys auf dem Display des Radio größer dargestellt ?

 

Es wäre schön, wenn mir da einer helfen könnte.

 

LG. Muppi

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tipp:

Wenn du das Gerät im Fachhandel gekauft hast, würde ich dort fragen.

Ansonsten mal die Bedienungsanleitung lesen.

Falls es nicht in der BDA dokumentiert sein sollte, ist die Funktion wahrscheinlich nicht vorgesehen.

 

Weil mittlerweile sind soviele Geräte auf dem Markt, dass es fast unwahrscheinlich ist, dass ein User das gleiche Gerät hat.

bearbeitet von Smart 451
Textergänzung

Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb Muppi:

...auf dem Display des Radio größer dargestellt ?

 

Hast du mal ein Bild wie es derzeit aussieht?

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frage:

Wie groß sollen die Icons noch sein?

Ich glaube nicht, dass du schlecht siehst, denn meiner Meinung nach, sind die Icons gut sichtbar.

Wenn ich mein Mobiltelefon Display auf meine Headunit "Spiegele", sind die App Icon auch nicht größer.

 

Ansonsten, versuche es mit "Android-Auto" deine Apps zu Spiegeln, da kann man unter Umständen die größe der Icons verändern.

bearbeitet von Smart 451
Textergänzung

Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi @Muppi,

 

alles Klar - dein Handy ist so schmal und lang, dass die Darstellung schmaler als das Display des Radios ist - nimm ein Handy mit einem anderen Seitenverhältnis passend zum Radio.

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb yueci:

Hi @Muppi,

 

alles Klar - dein Handy ist so schmal und lang, dass die Darstellung schmaler als das Display des Radios ist - nimm ein Handy mit einem anderen Seitenverhältnis passend zum Radio.

 

Gruß

Marc

@yueci

Mit Verlaub, was du da geschrieben hast ist der größte Unfug, den ich seit langen gelesen habe.

 

Ich habe als IT-Systemelektroniker für einen großen Mobilfunkanbieter als Techniker gearbeitet und muss dir sagen, dass du mit deiner Aussage auf dem Holzweg bist.

Denn der Grafik Chipsatz des Mobiltelefons steuert nur die Grafik für das Display des Mobiltelefons und nicht das Display der Headunit im Auto.

Diese hat einen eigenen Grafik Chipsatz und stellt in der passenden Größe den Inhalt dar.

Wenn man ein Mobiltelefon über Bluetooth bzw. USB mit der Headunit verbindet, wird ein gemeinsames Protokoll von den Chipsätzen "ausgehandelt" damit dann der Inhalt des Mobiltelefon angezeigt  wird.

 

Das einzigste, dass bei der Darstellung auf der Headunit verändert werden kann ist, dass man die Darstellung in der horizontalen und vertikalen durch Drehen des Mobilen Gerätes anzeigen lassen kann.

 

Das heißt, dass die Software und der Chipsatz der Headunit, die Größe der Darstellung auf dem Display der Headunit bestimmt.

 

Eine Ausnahme gibt es aber noch, wenn man in das Betriebssystem, im meisten falle Android oder Windows CE, über eine Tastenkombination oder ähnlichen hereinkommt und diese Parameter verändert, dann kann natürlich auch eine Fehldarstellung passieren.

 

....und damit bin ich aus dem Thema wieder raus. 🚪🏃

bearbeitet von Smart 451
Rechtschreibfehler behoben

Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Smart 451

 

es ist schade, dass du gleich behauptest meine Einlassung sei Unfug, ohne auch nur einmal WebLink im Spiegelmodus verwendet zu haben, denn das, was du da geschrieben hast, ist in diesem Fall völlig falsch, dass du mit deiner, von dir proklamierten, Erfahrung im Beruf in diesem Fall so falsch liegst, ich vielsagend.

 

Du solltest dich vorher genauer informieren, bevor du behauptest ich würde Unfug schreiben - das Display mit dem Hauptbildschirm (das Thema hier) des Handys wird 1:1 auf dem Radio gespiegelt, in Länge und Breite. Die Apps nutzen hingegen das komplette Display, sofern sie mit WebLink kompatibel sind.

 

Da du mir offensichtlich nicht glaubst, schau dir einfach Videos zum Spiegeln mit WebLink an sobald das Handy  vertikal steht, kann man den kompletten Hauptbildschirm des Handys im originalen Seitenverhältnis auf dem Radiodisplay sehen - gleiches gilt für die horizontale Darstellung des Hauptbildschirms!

 

Übrigens gibt es keine Steigerung von einzig!

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich die über die Pioneer-Website verstreuten Informationen richtig verstanden habe, macht die WebLink-Implementierung auf den Pioneer-Geräten zur Darstellung nichts anderes, als das eingehende "Bild", also die Smartphone-Oberfläche, für die Darstellung so zu skalieren, dass sie auf den Bildschirm des Autoradios passt. Das Seitenverhältnis wird dabei nicht verändert. Da Smartphone- und Autoradio-Display aber in der Regel völlig verschiedene Seitenverhältnisse und Auflösungen haben, kann nicht formatfüllend dargestellt werden und es sind auch Unschärfen möglich, wenn z. B. drei Smartphone-Pixel mit nur einem Autoradio-Pixel dargestellt werden müssen.

Eine Anpassung auf den Zielbildschirm müsste also vor der Spiegelung über eine App auf dem Smartphone erfolgen. Ob es da was Passendes gibt ... keine Ahnung.


450 CDI Pulse Coupé 12/2003

451 CDI Passion Coupé 04/2008

451 CDI Passion Coupé 04/2013 

453 EQ BRABUS Xclusive Cabrio 04/2019

453 BRABUS Xclusive Coupé 05/2019

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Vielen Dank für eure Bemühungen.

 

Ich habe mal WebLink angeschrieben und folgende Antwort erhalten.

Vielen Dank, dass Sie sich an das WebLink-Kundendienstteam gewendet haben.

WebLink Cast spiegelt den Bildschirm Ihres Telefons. 
Es projiziert das Bildschirmverhältnis Ihres Telefons auf die Haupteinheit. 
Somit wird das projizierte Bild durch das Telefon bestimmt. 
Leider ist es nicht möglich, die Größe der Projektion manuell anzupassen.

Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie weitere Fragen haben.

Also neues Handy mit größeren Display.

LG. Muppi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin @Muppi

 

danke für deine Nachfrage bei WebLink - also ist meine erste Antwort genau das was WebLink selber schreibt!

 

 

Am 13.3.2023 um 22:28 schrieb Smart 451:

@yueci

Mit Verlaub, was du da geschrieben hast ist der größte Unfug, den ich seit langen gelesen habe.

 

@Smart 451 - stehst du immer noch zu deiner gewagten Aussage, dass ich den größten Unfug geschrieben habe, denn du seit langem gelesen hast?

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Muppi:

Also neues Handy mit größeren Display.

Also läufst Du demnächst, damit die Längen- und Breitenverhältnisse zur Head Unit passen, mit einem smarten Tablet durch die Gegend ...  😉


450 CDI Pulse Coupé 12/2003

451 CDI Passion Coupé 04/2008

451 CDI Passion Coupé 04/2013 

453 EQ BRABUS Xclusive Cabrio 04/2019

453 BRABUS Xclusive Coupé 05/2019

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb Muppi:

Also neues Handy mit größeren Display.

 

...nicht größer nur mit passendem Seitenverhältnis - musst mal schauen was dein Radio da hat, vermutlich 16:9 eventuell 16:10. Mit einem Handy mit dem gleichen Seitenverhältnis - Display kann auch kleiner als derzeit sein -  wird auch das komplette Radiodisplay ausgefüllt.

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi @Muppi,

 

ich habe mal in der Anleitung gesucht - der effektive Anzeigebereich soll ein Seitenverhältnis von 16:9 haben, deshalb sollte dein neues Handy auch ein Seitenverhältnis von 16:9 haben, damit das komplette Display zur Darstellung verwendet wird. Für größere Symbole müsstest du sie auch auf dem Handy vergrößert darstellen.

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Guten Morgen,   es handelt sich um einen Cabrio und Benziner mit 220000km und Erstzulassung 25.8.2000. Die OBD-Buchse befindet sich im Sicherungskasten.   Mit kompletter Vorderachse meinst wirklich alles aus- und abbauen? Ich habe leider keinen eigenen Stellplatz, ich schraube immer auf dem Parkplatz von unserem Sportplatz bei mir vor der Haustür. Ich habe leider auch extrem neugierige Nachbarn und das gibt dann wieder Palaber, wenn da ein halbes Auto herumsteht. Deshalb seh ich immer zu, dass wenn ich anfange zu schrauben auch am selben Tag fertig werde oder zumindest es am Ende des Tage nicht wie eine Werkstatt im freien aussieht und das Auto halbwegs zusammengebaut ist. Trotzdem würde mich interessieren was ich alles tauschen müsste damit ich auf der Vorderachse erstmal Ruhe habe. Klingt als ob es mit Querlenkern, Traggelenken und Koppelstangen nicht getan wäre. Wie die Rostbehandlung zu machen wäre würde mich ebenfalls interessieren.   Zu dem Ölproblem ist es so, dass links, also das Getriebe feucht ist. Rechts ist es nicht so arg wie links und es scheint auch nichts zu tropfen. Ich schau drunter auf dem Boden immer nach bevor ich losfahre. Ich muss aber sagen, dass er am Anfang als ich ihn bekam getropft hat. Genau in der Mitte am tiefsten Punkt vom Getriebe. Er hatte auch nach dem Einsteigen und während der Fahrt arg nach Benzin gerochen, teilweise so schlimm, dass mir schwindlig wurde und ich Angst hatte im Auto zu rauchen. Der Vorbesitzer meinte er hätte kurz zuvor einen Ölwechsel gemacht und der Ölstand stand auch auf Max. Ich hatte dann als erstes das Teillastventil ausgetauscht, damit war dann komischerweise der Benzingeruch sofort weg. Das Tropfen hatte dann nach ein paar Wochen auch von selbst aufgehört und hat seitdem auch nicht mehr getropft. Jetzt ist es halt links nur arg feucht und ich tippe gerade spontan auf den linken Simmerring. Aber deshalb ja die Suche nach jemandem der mir das bestenfalls live bestätigen könnte.   Danke aber für deine Hilfe soweit
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.437
    • Beiträge insgesamt
      1.601.520
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.