Jump to content

Empfohlene Beiträge

Guten Tag,

 

Und zwar stelle ich mir die frage weshalb der Smart Roadster im Automatik Modus keine Gänge anzeigt.

Gibt es eine Möglichkeit die Schaltvorgänge im Automatik modus anzuzeigen?

 

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist bei allen Smarts so. Warum das so ist, da mußt du die Entwickler fragen. Vermutlich wollte man den Kunden nicht durch zuviel Information verwirren.

 

M.W. gibt es keine Möglichkeit. Meine Fragen danach wurden bisher immer verneint, und es gibt auch keine Nachrüstlösung.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Funman:

Das ist bei allen Smarts so.

 

nope - bei meinem kann ich auch im Automatikmodus die Gänge sehen!

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Automatik inkl. Ganganzeige:


343484804_AutomatikmitGanganzeige.thumb.jpg.cbbfa6cafe48289e6f50ac4e981d607f.jpg

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 17 Stunden schrieb yueci:

Automatik inkl. Ganganzeige:


343484804_AutomatikmitGanganzeige.thumb.jpg.cbbfa6cafe48289e6f50ac4e981d607f.jpg

 

Gruß

Marc

Du fährst einen 451, und der Roadster basiert auf dem 450er wenn ich mich nicht ganz irre, ich denke das dies der Grund sein könnte warum du es angezeigt bekommst, denn in meinem 450 Cabrio bekomme ich es auch nicht angezeigt.


 

 

 

Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

 

 

Download.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja hauptsächlich wollte ich nur zeigen dass die Aussage (siehe das Zitat in meiner Einlassung) "Das ist bei allen Smarts so." - nicht richtig ist! ☝️😉

 

Oder wolltest du jetzt sagen, dass der 451 kein Smart ist ? 🤔

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb yueci:

Oder wolltest du jetzt sagen, dass der 451 kein Smart ist

*HUST*

Das würde ich natürlich niemals behaupten! Aber selbstverständlich meinte ich mit alle, alle Smart 450/452!


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Minuten schrieb Funman:

Aber selbstverständlich meinte ich mit alle, alle Smart 450/452!

Man sollte das schreiben, was man meint


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 17 Stunden schrieb yueci:

Oder wolltest du jetzt sagen, dass der 451 kein Smart ist ? 🤔

 

Der 451 ist für mich ein Smart, ich habe lediglich darauf hingewiesen das der Roadster meines Wissens nach auf dem 450 basiert und es deswegen zu Unterschieden kommen kann.

Beim 451 finde ich das sie das Interieur besser gestaltet haben, wenn ich das in meinen 450 schrauben könnte, würde ich sofort schauen wo ich es für meinen Rechtslenker bekomme.


 

 

 

Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

 

 

Download.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ich hatte dieses Problem auch. Stehe an der Ampel. Beim Versuch des Anfahrens tritt mir ein Pferd in den Rücken. Vorher leuchtete die ESP Leuchte. Habe bei mir ein paar aufgescheuerte Stellen am Kabel des Steckers zum Drehwinkelsensors gefunden. Direkt vor dem Stecker, aber auch etwa 10 cm vom Stecker entfernt. Wie die dort hingekommen sind ? Keine Ahnung, aber nachdem ich den Kabelbaum an diesen Stellen erstmal provisorisch mittels Isolierband und Kabelbinder stabilisiert und fixiert habe, läuft alles wie gehabt. Lediglich sind die Schalt -bzw. die Kuppelvorgänge nicht immer super sanft. Aber das liegt sicherlich daran, das der kabelbaum weiterhin beschädigt ist, also einige  Litzen keinen Durchgang mehr haben. Wenn ich Zeit und Lust habe, werde ich den Stecker samt vorgelagerten Kabeln wechseln. Viele Grüße, Pille673
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.744
    • Beiträge insgesamt
      1.607.156
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.