Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
michael81

schwarzer Rauch / Kühlmittel unter Minimum Smart 453

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, 

 

als ich meinen 453 gestern gestartet hatte, kam eine dickere schwarze Rauchwolke aus dem Auspuff. Nach ein paar mal Gas geben, war der Spuk vorbei.

Das was ich als Laie prüfen konnte, habe ich gemacht:

 

Ölstand war ok, jedoch sah es im Öldeckel so aus, als wäre Wasser im Öl.

Kühlmittel ist jetzt im kalten Zustand unter Minimum! 😞

 

Von außen ist nichts zu erkennen, sieht auch alles Trocken aus, auch keine Ölflecken auf dem Boden nach längerer Standzeit.

 

Habt ihr eine Idee? Das Fahrzeug wird überwiegend für Kurzstrecken gebraucht. Maximal einmal die Woche ca. 70km Autobahn.

75tkm auf dem Tacho.

 

Für jede Hilfe oder Info wäre ich dankbar. 

 

Bevor ich den Wagen in die Werkstatt bringe, wollte ich dort nicht ganz unvorbereitet sein.

 

Ganz lieben Dank.

 

lg Michael

 

Screenshot 2022-11-22 133745.jpg

bearbeitet von michael81

lg michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Öldeckel ist relativ normal bei Kurzstrecke. 

Der Wasserverlust sollte beobachtet werden wobei die 453 alle dazu neigen das der Stand alle 1-2 Jahre von Max auf Min absinkt. Wenn lange nichts nachgefüllt wurde kann es durchaus auch normal sein. 

Der schwarze Rauch kommt sehr sicher von einer defekten Breitbandlambdasonde. Die sterben im 453 häufig und der Schwarzrauch kommt durch ein viel zu fettes Gemisch zu Stande. 

 

Von daher Kühlsystem auf Dichtheit prüfen und Lambdasonde ersetzen. 

Auf keinen Fall anfangen irgendwas Motorseitig zu zerlegen. Da ist sehr sicher nichts im Argen. 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Motoren laufen klaglos, korrekt. Eigentlich die besten Motoren die je im Smart waren...

Lambdasonden würde ich BEIDE ersetzen! Und nicht die Billigsten, die sind schon in der Schachtel kaputt!

Der Pferdefuss beim 453er ist der Nockenwellensteller und die Lambdasonden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter MMDN, sehr geehrter Funman, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkungen:   und:     Hier gehen ja die Meinungen, ob die Befestigungsschraube eine "Dehnschraube" ist oder nicht, auseinander.....wäre mir schlußendlich aber auch egal.   Wenn die Schraube wiederverwendbar ist/sein sollte (wovon ich mal ausgehe) und mit den beschriebenen Methoden "ungefähr" befestigt wird und dann dauerhaft hält und der Injektor zum Brennraum hin (an der Kupferdichtung) auch dauerhaft dicht hält.....ist der Zweck doch erreicht. So weit werden die Anzugsmomente wohl so oder so nicht auseinander liegen.....   Und vermutlich/wahrscheinlich könnten viele Reparateure weltweit ähnlich verfahren.....und diese Schrauben an den Stellen auch wiederverweden.   Und wie ich es schon erwähnte: Auch in vielen anderen Anwendungen (nicht nur an Smarts) habe ich schon erfolgreich Schrauben wiederverwendet, deren stete Erneuerung empfohlen wurde/wird (bei Unsicherheiten gibt es ein wenig Loctite-Schraubensicherung)......(wenn ich es recht erinnere nur bei ZK-Schrauben und manche an Pleuelfüßen nicht, diese nur NEU).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   Hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.783
    • Beiträge insgesamt
      1.607.858
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.