Jump to content
arian

Smart night orange soundsystem

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Ich habe einen smart 451 mhd night orange edition weiß vielleicht zufällig welche sound systeme verbaut sein können also standard oder Premium ? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal hier (KLICK)
Dort kannst du dir die Ausstattungsmerkmale deines Fahrzeugs anzeigen lassen.

bearbeitet von Smart 451
Ergänzungen Link

Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 29 Minuten schrieb Smart 451:

Schau mal hier (KLICK)

Habe mich wund geklickt 😭


 Smart 451 CDI Cabrio Passion, Bj. 2011, 40 kW

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 10 Minuten schrieb gewürfelt:

Habe mich wund geklickt 😭

Entschuldige bitte, hatte vergessen den Link einzufügen.

Nun aber funktioniert der Link in meinem vorherigen Post.

 


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe nachgeschaut und ich habe:  527 Radio High-Line und C54 Sound Packet

Das sagt mir aber nicht welche marke lautsprecher ich drinen habe weiß das vielleicht jemand ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 19 Minuten schrieb arian:

Das sagt mir aber nicht welche marke lautsprecher ich drinen habe weiß das vielleicht jemand ?

Die haben eigentlich das verbaut, dass der OE Ausrüster in Hambach in der Vormontage eingebaut und ins Werk geliefert hat.

Meines Wissens, war es Nokia, Grundig, Bosch und ein No Name Fabrikat.

Es wurde eingebaut was gerade verfügbar war und würde auch nicht in der KFZ Datenkarte vermerkt.

 

Mein Rat, wenn du es wirklich wissen willst, öffne das Panel und schaue nach.


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute, ich fahre einen Smart 451 Night Orange mit dem Surround Soundsystem mit sechs Lautsprechern und dem Audio system navigation / multimediaradio. Dieses Radio ist nun kaputt. Ich möchtes durch ein z.B. Sony XAV-AX3250 inkl. kfz-spezifischem Einbauset ersetzen. Es würde mit dem für Smart ForTwo 2010-2015 schwarz Einbauset geliefert. Wäre das mit dem Surround Soundsystem kompatibel?

Vielen Dank im Vorraus

Grüße Remo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Minuten schrieb Remo:

Wäre das mit dem Surround Soundsystem kompatibel?

Ich habe eine Aftermarket Headunit von ACR (das ist kein China Android Schrott) verbaut.

Diese Headunit funktioniert bestens an dem Originalem Soundsystem mit Subwoofer, Mitten- und Höhen Lautsprechern.


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute, ich fahre einen Smart 451 Night Orange mit dem Surround Soundsystem mit sechs Lautsprechern und dem Audio system navigation / multimediaradio. Dieses Radio ist nun kaputt. Ich möchtes durch ein z.B. Sony XAV-AX3250 inkl. kfz-spezifischem Einbauset ersetzen. Es würde mit dem für Smart ForTwo 2010-2015 schwarz Einbauset geliefert. Wäre das mit dem Surround Soundsystem kompatibel?

Vielen Dank im Vorraus

Grüße Remo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist jetzt nen Scherz oder?


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Remo:

Hallo Leute, ich fahre einen Smart 451 Night Orange mit dem Surround Soundsystem mit sechs Lautsprechern und dem Audio system navigation / multimediaradio. Dieses Radio ist nun kaputt. Ich möchtes durch ein z.B. Sony XAV-AX3250 inkl. kfz-spezifischem Einbauset ersetzen. Es würde mit dem für Smart ForTwo 2010-2015 schwarz Einbauset geliefert. Wäre das mit dem Surround Soundsystem kompatibel?

Vielen Dank im Vorraus

Grüße Remo

Frage:
Wie oft möchtest du denn die Frage noch in das Forum stellen?

Annahme:
Dadurch wird die deine Frage auch nicht schneller beantwortet.

Antwort:
Einfach mal abwarten, denn nicht alle haben einfach mal so Zeit und hängen den ganzen Tag vor dem Forum um Fragen zu beantworten, sondern haben auch noch andere Beschäftigungen.

bearbeitet von Smart 451
Text Ergänzung

Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das war vermutlich ein Versehen und keine Absicht. Manche Browser stellen frühere Beiträge wieder her. Kommt hier öfter vor.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten schrieb Funman:

Das war vermutlich ein Versehen und keine Absicht. Manche Browser stellen frühere Beiträge wieder her. Kommt hier öfter vor.

Aber dreimal in zwei verschiedenen Themen?? 🤔😉


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 21 Stunden schrieb Smart 451:

Aber dreimal in zwei verschiedenen Themen?? 🤔😉

 

Nee, das nicht, aber zumindest die zwei übereinstimmenden Postings in diesem Beitrag resultieren daraus.

Der Funman har recht, manche Browser, ich glaube vor allen vom Mobiltelefon, senden das Posting noch einmal ab, obwohl man lediglich die Seite noch einmal ansieht.

 

Auf halben Wege zu 40k. 😉

In ca. zwei Jahren müsste es bei gleicher Schlagzahl geschafft sein! 🙂

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kenne eine Familie, die sich, als sie in England lebten, dort einen Ford Galaxy zugelegt haben (Rechtslenker). Sie mussten, um ihn nach Umzug nach D hier zulassen zu können, die Scheinwerfer tauschen. Wie genau das Procedere ist, weiß ich nicht, aber man benötigt ja vermutlich eine gültige deutsche HU und die wird man mit "falschen" Scheinwerfern nicht bekommen, da man ja entweder die anderen Autofahrer permanent blendet oder selbst deutlich schlechter sieht, als mit Linkslenker-Scheinwerfern (wenn man sie dauerhaft abklebt oder herunterstellt).   Als wir früher noch mit dem Smart regelmäßig auf der Insel waren, hatte ich mir die Blenden selbst zurechtgeschnitten. Der Bereich, der für den schräg nach rechts oben ansteigenden Lichtanteil veranntwortlich ist,  ist auf den Streuscheiben auch zu erkennen. Ich habe das immer vor der Abfahrt zu Hause in der Garage gemacht und hatte dann natürlich bereits abends in Frankreich etwas schlechteres Licht. Bei unserem W245 mit Xenon-Scheinwerfern gibt es eine Blende, die man, wenn man weiß wo sie ist und schlanke Fingern hat, herunterklappen kannn und die den schrägen Lichtanteil "wegschneidet" - die Hell-Dunkel-Grenze ist dann komplett waagerecht. Das steht übrigens nicht in der BA, das hatte ich damals bei MotorTalk erfahren.   Wie das über den Bordcomputer bei Mercedes gelöst werden soll ist mir nicht ganz klar - sind dann bei Voll-LED-Scheinwerfern die einzelnen Module steuerbar? Freunde von uns konnte bei ihrem Yeti zwar auch angeblich die Scheinwerfer über den Bordcomputer auf Linksverkehr umstellen - die Funktion bestand allerdings nur darin, dass die die Leuchtweitenregulierung ganz brutal nach unten gefahren wurde, so dass man noch weniger sah, als mit so einer Klebefolie.   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.202
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.