Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cornery

Nebellampen vs. Fernlicht

Empfohlene Beiträge

hallo

darf man die originalen nebellampen als zusätzliches fernlicht nutzen ( umklemmen ) ???

-----------------


-----------------
MCC Smart CDi
Durchschnittsverbrauch liegt im Moment bei :


img.cgi?fahrzeug=100419


Cornery´s Page



Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch Hallo,

nein, darfst Du nicht. Du kannst aber an Stelle der Nebelscheinwerfer Fernscheinwerfer montieren, findest Du u.a. z.B. bei Michalak oder auch anderen Zubehörlieferanten...

Gutes Licht

Cinema


Rechtschreibfehler? Erklärung hier!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

würde dir auch nix bringen, da die Nebelscheinwerfer einen ganz anderen Leuchtbereich haben als Fernscheinwerfer!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

du darfst sehr wohl die nebelscheinwerfer zu den fernscheinwerfern koppeln - jedenfalls wurde mir das so gesagt.

denn: da du fernlicht nur anschaltest wenn nichts entgegen kommt, kannst du ja den bereich vor dir auch mit ausleuchten - das stört ja keinen...

nur musst du aufpassen, dass du die nebelleuchten auch noch getrennt ansteuern kannst...

-----------------

Gruß, Gust@v

 

sig.jpg


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das dürfte sich mit ein bisschen basteln doch bewerkstelligen lassen....

und wenn ich die Nebelleuchten gar nicht mehr benutzen will?
müssen sie dann trotzdem noch einzeln schaltbar sein?
-----------------
-



Wer Tippfehler findet soll sie behalten!

Gruss aus Aachen
smart-forum.jpg


ICQ: 15007508

Gutes Benehmen im Forum ist kein Zeichen von Schwäche!

forum.jpg

smarts-unitedLogo.jpg

Die Rechte an diesem Beitrag können Sie käuflich erwerben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habt Ihr schon irgendwas bezügl. der paralel-schaltung von Nebel- und Fernlicht herausgefunden?

Ich würde an meinem Kleinen auch gerne Fernlicht und Nebel gleich schalten. Trotzdem möchte ich natürlich bei Nebel die Nebelleuchten auch ohne das Fernlicht nutzen können.

Evtl. könnte man ja auch noch einen zusätzlichen Schalter einbauen (z.b. rechts neben Innenbeleuchtung vorne) der das System an und aus schaltet. oder ein Relais an den org. Nebelleuchten-Schalter klemmen das ähnlich wie die Schlater für die Klimaanlage funktionieren, d.h. mit zwei Stufen eine Dauerschaltung und halt die Paralelschaltung mit den Nebelleuchten.

Leider ist´s bei mir immer so das ich tolle Ideen habe aber technisch nicht in der Lage bin diese ohne bauanleitung zu verwirklichen.

Gruß...

Torsten

mail@torsten4u.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einfach das Nebelscheinwerfer-Relais mit einer Diode vom plus des Fernlichts ansteuern (ohne Diode geht das Fernlicht mit an, wenn ich die NSW einschalte). ...grobe Erklärung der Technik, fragt mich bitte nicht nach Farben der Kabel, etc. war nur etwas Brainstorming 8-)
-----------------
smartegruesse.jpg

green CDI-Cabrio driver
meiner.jpg

Kein Regensensor ???


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>200tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt leider keinen Plan von der Position des Nebelrelais... Hat jemand einen Übersichtsplan über alle Relais oder kann mir zum Bleistift sagen welches das Neblerrelais ist?

Danke schonmal

-----------------

gruß, gust@v

 

smartie-man.gif


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

äähm habt ihr einfach mal geschaut obs geht? Bei meinem (cdi, EZ 10/2000) bleibt das Nebellicht fröhlich an wenn ich das Fernlicht einschalte...

Grüße
Niehltz
-----------------
minihula01.jpgminihula01.jpgsmart
<Adj.;salopp> hübsch, elegant u. dabei gewandt u. durchtrieben


(Wahrig Deutsches Wörterbuch)


NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

achsooooo :roll:

Na dann viel Spaß beim Strippen ziehen :-D

Gruß
Nils


NIEHELTZ >>> formerly known als nbruech

Zwei Fast Vier You!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das NSW-Relais sollte das Relais sein, welches beim Einschalten der NSW "klick" macht :-D, oder??? Hab selber keines und will auch keines...
-----------------
smartegruesse.jpg

green CDI-Cabrio driver
meiner.jpg

Kein Regensensor ???


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>200tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MMDN:
können wir doch Samstag mal fummeln, oder kommst Du nicht? :-D

-----------------


Wer Tippfehler findet soll sie behalten!

Gruss aus Aachen
smart-forum.jpg
smartsunitedlogo.JPG
ICQ: 15007508

Gutes Benehmen im Forum ist kein Zeichen von Schwäche!

forum.jpg

smarts-unitedLogo.jpg

Die Rechte an diesem Beitrag können Sie käuflich erwerben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Soonit,

hier wird nicht gefummelt, ICH BIN VERHEIRATET !!!
-----------------
smartegruesse.jpg

green CDI-Cabrio driver
meiner.jpg

Kein Regensensor ???


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>200tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber Milan, ich dachte wir lieben uns... :cry:


Naja, kamma nix tun! Nun weiter on Topic!

Ich habe gerade mal versucht die Relais zuzuordnen, allerdings hat mein smart (Bj 99) weder ein Relais für Fernlicht, noch für die Scheibenwischer...
Dort wo eigentlich das Scheibenwischer Relais sein sollte sitzt bei mir ein Relais das die Lüftung einschaltet.....

Hat denn hier wirklich Niemand einen Plan welches Relais wofür sein soll??

-----------------


Wer Tippfehler findet soll sie behalten!

Gruss aus Aachen
smart-forum.jpg
smartsunitedlogo.JPG
ICQ: 15007508

Gutes Benehmen im Forum ist kein Zeichen von Schwäche!

forum.jpg

smarts-unitedLogo.jpg

Die Rechte an diesem Beitrag können Sie käuflich erwerben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Soonit:
Hast Du Intervallwischen? Dann hast Du auch ein Wischerrelais. Das Problem bei den alten Modellen liegt aber bei dem Wischerrelais an einem fehlenden Kontakt für die Selbsthaltung. Und die Positionen für Deine Relais: fragen Sie das smartCenter Ihres Vertrauens :-D

Sorry, etwas vom Thema abgerutscht
-----------------
smartegruesse.jpg

green CDI-Cabrio driver
meiner.jpg

Kein Regensensor ???


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>200tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Relais habe ich, schon klar, das scheint sich irgendwo unter dem Armaturenbrett zu befinden, dort "klackt" es jedenfalls...

Mich stört aber mehr das ich wohl keines für Fernlicht habe :-x
Es wäre nur eine Leitung mit Diode gewesen, jetzt muss ich den Lenkstock auseinanderfummeln! :evil:

*sauer sei*
-----------------


Wer Tippfehler findet soll sie behalten!

Gruss aus Aachen
smart-forum.jpg
smartsunitedlogo.JPG
ICQ: 15007508

Gutes Benehmen im Forum ist kein Zeichen von Schwäche!

forum.jpg

smarts-unitedLogo.jpg

Die Rechte an diesem Beitrag können Sie käuflich erwerben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

soonit,

kein smart (ich weite es mal auf die meisten autos aus) hat ein relais fürs fernlicht. du sollte das steuerplus des fernlichts für das nsw-relais benutzen...

-----------------

 

gruß, gust@v

 

smartie-man.gif

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartie-Man am 23.09.2002 um 17:10 Uhr ]


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Die 2. Auflage unseres neuen Veranstaltungsformats "Let´s Go Erzgebirge". Im Jahr 2024 bündeln wir die Veranstaltung "Let´s Go Erzgebirge - die smartfahrt" und seine Pre Events zu einer Vier-Tages- Veranstaltung "Let´s Go Erzgebirge 2". Als Höhepunkt dieser 4 smarten Tage findet am Samstag, 07.09.2024, die Veranstaltung "22.smart Fahrt" als "Event im Event" statt. Auf nach Chemnitz, es lohnt sich 🙂 Wir haben uns gedacht, zusätzlich zur Hauptveranstaltung am Samstag schon ab Donnerstag 2 "Pre-Events" und am Sonntag noch ein smartes Ausklingen der Tour zu organisieren. Für alle die, die schon etwas eher anreisen können und wollen 😉 Es soll sich ja lohnen, zu uns zu kommen. So steht es jedem frei, ob er ab Donnerstag oder Freitag oder nur am Samstag teilnehmen möchte.   Wir haben Folgendes geplant:   Donnerstag, 05.09.24 10 Uhr gemeinsames Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Ab 11 Uhr gemeinsame geführte Tour durch das Erzgebirge inkl. gemeinsamen Abendessen.   Freitag, 06.09.24   10:00 Uhr gemeinsames Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Danach Besuch des Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. inkl. Museumsführung. Ab 17 Uhr wieder die Grillparty in Harnileins Garten (wie jedes Jahr). Adresse: Harthweg 5, 09116 Chemnitz   Samstag, 07.09.24 Unser Hauptevent, die 22. smart Fahrt Erzgebirge. Startort diesmal die Firma ECL euro.COURIER Logistics GmbH, Jagdschänkenstr. 100, 09116 Chemnitz. Einigen müsste das ja ein Begriff sein Treff dort ab 10 Uhr, Kaffee und ein paar Knabbereien wird es geben. Abfahrt dann 12 Uhr zur geführten Tour durch unser wunderschönes Erzgebirge Und dann nach eine Abendparty. Ebenfalls wieder bei ECL euro.COURIER Logistics GmbH.   Sonntag, 08.09.24 Ab 10 Uhr wieder Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Danach spontane Tour für alle Dagebliebenen.   Da wir seit letztem Jahr kein Sponsoring mehr für dieses Event erhalten,  müssen wir in diesem Jahr leider eine Teilnahmegebühr verlangen. Wir haben Kosten für die strassenverkehrsrechtliche Genehmigung, Helfer müssen bezahlt werden, eventeuell Biertischgarnituren geliehen. Natürlich versuchen wir, die Kosten so gering wie möglich zu halten. Um es für alle gerecht zu gestalten, werden wir eine gebühr pro Fahrzeug und eine Gebühr pro Person verlangen. Wir werden die genauen Kosten in den nächsten Tagen mitteilen.   Dann kommt auch der Link zur Anmeldung 🙂   Wir freuen uns schon jetzt auf Euch 🙂      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.115
    • Beiträge insgesamt
      1.578.189
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.