Jump to content
wetabi

450 CDI Ölabscheider - wie und was beachten?

Empfohlene Beiträge

Hallo, da ich diese Tage mein Heck abbaue zwecks AGR stilllegen möchte ich mir auch einen Ölabscheider in meinen 450er CDI montieren, hat Jemand Erfahrung im CDI, was gilt es zu beachten und vor allem: how to do?

Oder wie die Schwaben sagen würden: wie machma döös?

 

Tips wie immer herzlich willkommen!

 

Gruß Tom


...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was gibt es zu beachten? 

Ölabscheider weg lassen. Ist beim CDI absolut unnötig und insbesondere im Winter kontraproduktiv. 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist beim CDI unnötig. Wenn du den Ölstand bei max. 1/2 am Peilstab hältst, reicht das aus.

 

In wie vielen Threads willst du das noch fragen?


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Minuten schrieb maxpower879:

Ölabscheider weg lassen. Ist beim CDI absolut unnötig und insbesondere im Winter kontraproduktiv. 

 

Genau so ist es. Wenn da Kondenswasser in den Leitungen einfriert, dann wird gar nicht mehr entlüftet.

Das äussert sich dann so, daß fast die komplette Ölwanne bzw. deren Inhalt sich über den Ölpeilstab den Weg ins Freie sucht! 😮

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay, ihr habt mich überzeugt, ist unnötig beim CDI. Eben Auto abgeholt und Öl kontrolliert, ich muss jetzt erstmal einen halben Liter abpumpen, er hat mir über maximal reingeschüttet, habe extra noch gesagt zwischen min und max ...


...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie gesagt, nicht über halb am Peilstab füllen. Alles was mehr ist saugt er sich relativ kurzfristig über die Kurbelgehäuseentlüftung rein und das sammelt sich dann in den Schläuchen und im Ladeluftkühler.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb maxpower879:

Was gibt es zu beachten? 

Ölabscheider weg lassen.

beim Benziner auch. ich hatte mehrere verbaut. Bringt überhaupt nichts. Nur ein Filter wie er in der Industrie eingesetzt (von Mann & Hummel)  wird bringt Abhilfe die Kurbelgehäusegase vom Ölnebel zu befreien (Benziner). Der läst sich aber nicht so verbauen das er einwandfrei funktioniert.   Fazit : weg lassen.

Beim Diesel genauso.


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Und egal welchen Tipp man dir SMART3Y gibt, Du weißt es ja doch immer wieder besser und nutzt diese eh nicht.  Frage: Hast Du das Getriebe Öl schon gewechselt, mit Sicherheit nicht oder ???????!!!!!!!   Mein 450er läuft super, für 150€ gekauft und so wie Schwarzermann die Kiste wieder fertig gemacht, neuen TÜF drauf und das bei einem Fahrzeug was jetzt 26 Jahre alt wird. Kosten mit TÜV E-Teile Kaufpreis ca. 1500€ Bremsen komplett neu Stoßdämpfer hinten neu Koppelstangen vorne und hinten neu neue Zündis, Zündkabel und Einspritzdüsen Neue Dichtungen Ventildeckel, Ölwanne, Ölfiltergehäuse. neues Motor Mittellager, Lichtmaschine ausgebaut und gereinigt, ebenso den Anlasser. Kompression vorher gemessen 9; 6,5 und 10Bar, nach Reinigung mit fit'n safe motor-fit alle Drei 12,7Bar. Rost war nur hinten an den Schwellern.   So Smart3Y jetzt kannst Du wieder Deine dummen Kommentare abgeben.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.460
    • Beiträge insgesamt
      1.601.841
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.