Jump to content
andelman

Lenkrad Ausbau funzt nicht (will nicht aus der Welle )

Empfohlene Beiträge

Nabend,

 

ich wollte gerne mein normales Lederlenkrad ausbauen zwecks Hupenringtausch.
Habe sowas auch nicht das erste mal gemacht (ausser beim Smart) und die Lenkradschraube;
Verkleidung und Airbagstecker entfernt.
Dann vorsichtig und mal härter gerüttelt , oben unten , dabei auch mal etwas gedreht und mit der Faust
entsprechend von hinten gegengehämmert usw. (ne gute Stunde)  . Sogar mit Schnellrostlöser vorsichtig an die Welle
gesprüht, aber das Schei....ding will sich nicht lösen.

Hat jemand noch einen Tip oder hat sich jemand von euch mal einen Abzieher ect.  bei solchen Problem
gebastelt ?  Kann man von hinten etwas ansetzen ?
Leider ist ja der Schleifring mit im Wege und ich wollte ungerne etwas beschädigen....

 

Beste Grüsse Andelman

Lenkrad.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welche Lenkradschraube hast du denn entfernt? Die Torx unten in der hinteren Lenkradverkleidung? Auch weit genug rausgedreht?


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn sie klappt ist die Schraube nicht weit genug raus…nimm sie ganz raus. 

 

Das Lenkrad sollte ohne großen Kraftaufwand raus kommen. 


Think SMART - Drive SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die ist so locker, dass sie am Schraubenloch hin und her wackelt und nicht mehr in der Bohrung ist, mehr sollte nicht machbar sein.
Leider kann ich das mit der Schraube ausschliessen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die Schraube sollte raus gehen. Sie geht nur raus in einer bestimmten Stellung vom Lenkrad. Man darf das Lenkrad nicht mehr drehen wenn die Schraube nur lose ist und noch im Loch steckt. Es ist besser sie ganz raus zu nehmen.


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

von hinten rechts und links mit beiden Händen auf den Lenkrad klopfen...das geht dann schon raus. Sofort dann mit Klebeband den  Schleifring  gegen verdrehen sichern. Wenn du ihn verdreht hast sind es 5 3/4 Umdrehungen von links nach rechts...die Mitte ist dann so 2,5 Umdrehungen nach einer Seite. Beim wieder drauf stecken müssen die beiden oberen Pins vom Lenkrad in die entsprechende Öffnung am Lenkstock rein gehen.

bearbeitet von Smart911a

andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alles klar, Danke noch mal für die Hinweise. Komme erst nächste Woche wieder dazu, aber wie es aussieht,
gibt es hier wohl nur die "Klopf und Rütteltechnik" .
Beste Grüsse Andelman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim Kraft anwenden aufpassen. Wenn das Lenkrad sich ruckartig löst, reißen gerne die Plastik Einrastnasen vom Schleifring ab.

Gutes Gelingen und starke Nerven.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Community,    vermutlich wurde das hier schon einmal abgehandelt und ich bin einfach zu doof den passenden Beitrag zu finden. Bitte schickt mir ggf. einfach einen Hinweis, wo ich den entsprechenden Beitrag finden kann.   Worum geht es. Nun ich hatte Glück und konnte bei Kleinanzeigen einen fast neuwertigen großen S-Mann LLK für den Smart 452 kaufen. Ich wollte ihn heute gleich einbauen aber es scheint mir als müßte der Luftschacht etwas angepaßt werden. Da der neue Kühler ja dicker ist, sitz er bereits auf dem Schacht auf, bevor die Halteklammern vom Schacht in die Laschen am LLK einrasten.    Ich denke das ist mir einem Dremel eigentlich fix erledigt aber dazu würde ich den Schacht gerne ausbauen. Eine kleine Vielzahnschraube, die den Schacht hält, habe ich entdeckt und gelöst aber ich bekomme das Ding nicht herausgezogen. Ich vermute aber es gibt noch weitere Punkte wo der Schacht befestigt ist? Weiß jemand Rat?   Danke für Eure Hilfe auch falls ihr schon einmal einen S-Mann LLK verbaut habt und es noch andere Dinge gibt auf die man bei der Montage achten sollte . Danke für Eure Hilfe.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.737
    • Beiträge insgesamt
      1.607.021
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.