Jump to content
Simur

Drehknopf FSE geht nicht mehr - Smart 451

Empfohlene Beiträge

Hallo aus dem heute nicht so sonnigen Baden.


Ich hoffe ich bin hier richtig, ansonsten bitte verschieben.


Ich habe einen Smart ForTwo von 2012 mit der originalen FSE. Jetzt ist es leider so dass ich Sonntag vor einer Woche die Uhr im Display neben dem Drehzahlmesser einstellen wollte. Leider konnte ich am Drehknopf, vor dem Wahlhebel, drehen und drücken wie ich wollte, leider reagierte nichts. Die FSE an sich scheint noch zu funktionieren, da wenn ich Musik am Smartphone abspielen lasse es dann über die Smart Lautsprecher abgespielt wird.

 

Jetzt meine Frage: Ist das ein bekanntes Problem und ist das vielleicht auch einfach zu lösen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geht es um diese FSE?

1933233807_Display1.jpg.8fb90e48c2441735aa5f7a20c521c230.jpg

 

Wenn ja, dann könnte vielleicht einfach nur die Batterie im Bedienteil leer sein.

 

BDA_egolook_Bedienteil.thumb.jpg.15c459435fd098e62ecc81aee4637e8e.jpg

bearbeitet von 450-3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In dem Dreh-Wahlhebel ist eine ca. 1€ Münzen große Knopfzelle drin.

Wenn du die ausgetauscht hast, müssten alle Funktionen wieder verfügbar sein.


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Knopf läuft über Batterie? Daran hätte ich wirklich als letztes Gedacht. 
Daran wird er wahrscheinlich liegen. Das probiere ich nachher nach Feierabend direkt aus. Vielen Dank.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Und egal welchen Tipp man dir SMART3Y gibt, Du weißt es ja doch immer wieder besser und nutzt diese eh nicht.  Frage: Hast Du das Getriebe Öl schon gewechselt, mit Sicherheit nicht oder ???????!!!!!!!   Mein 450er läuft super, für 150€ gekauft und so wie Schwarzermann die Kiste wieder fertig gemacht, neuen TÜF drauf und das bei einem Fahrzeug was jetzt 26 Jahre alt wird. Kosten mit TÜV E-Teile Kaufpreis ca. 1500€ Bremsen komplett neu Stoßdämpfer hinten neu Koppelstangen vorne und hinten neu neue Zündis, Zündkabel und Einspritzdüsen Neue Dichtungen Ventildeckel, Ölwanne, Ölfiltergehäuse. neues Motor Mittellager, Lichtmaschine ausgebaut und gereinigt, ebenso den Anlasser. Kompression vorher gemessen 9; 6,5 und 10Bar, nach Reinigung mit fit'n safe motor-fit alle Drei 12,7Bar. Rost war nur hinten an den Schwellern.   So Smart3Y jetzt kannst Du wieder Deine dummen Kommentare abgeben.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.460
    • Beiträge insgesamt
      1.601.841
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.