Jump to content

Empfohlene Beiträge

vor 12 Stunden schrieb stuhlfahrer:

Taktventil

Das Taktventil ist eckig und für den Ladedruck zuständig. Du meinst das UMSCHALTVENTIL, das ist rund und wohnt nebenan.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stuhlfahrer
vor 2 Stunden schrieb Outliner:

Das Taktventil ist eckig und für den Ladedruck zuständig. Du meinst das UMSCHALTVENTIL, das ist rund und wohnt nebenan.

Ja ich meine das Umschaltventil.....🤓

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab jetzt beim Teilehändler versucht die Luftpumpe zu bekommen. Leider ohne Erfolg. Wird nicht mehr geliefert.

Jetzt nochmal eine Folgefrage: Kennt jemand einen guten Onlinehändler für Smart-Ersatzteile. Oder Schrottplatz, oder oder, wo ich das besorgen kann? Vielleicht muss es auch nicht Original sein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mercedes kann die Pumpe nicht mehr beschaffen? Was für ein Mist. 


 Smart 451 CDI Cabrio Passion, Bj. 2011, 40 kW

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten schrieb gewürfelt:

Mercedes kann die Pumpe nicht mehr beschaffen? Was für ein Mist. 

ne da bin ich gewesen. Konnten mir nicht helfen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb Steffcgn:

Kennt jemand einen guten Onlinehändler für Smart-Ersatzteile. Oder Schrottplatz,

Auf Ebay einige Treffer. U.a. auch von Frank Wennmacher hier aus dem Forum.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Funman:

Auf Ebay einige Treffer. U.a. auch von Frank Wennmacher hier aus dem Forum.

hatte ich auch schon gesehen. Mich verunsichert etwas, ob es die genaue Teilenummer sein muss, die mir bei Mercedes rausgesucht wurde? Das ist die von Mercedes: CQ 0009521V002 000000

 

Die von ebay ist ja ziemliche identisch mit 0009521V001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die auf Ebay ist eine Version älter. Worin der Unterschied besteht? Keine Ahnung. Ist vermutlich austauschbar.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Servus @bede73   Ich habe die gleichen Felgen und habe meinem Boliden 15/35 Federn verpasst. Ich finde das genau richtig für diese Felgen/Reifen-Kombi.    Die Abstände vom Reifen zum Radlauf sind optisch auf Va und HA nahezu identisch tief. Außerdem ist die Rundung des gesamten Radlaufes zur gesamten Rundung des Reifens symmetrisch. Der Abstand ist somit am ganzen Radumfang gleich zum Radlauf.   Das sieht einfach besser aus als Reifen die oben beinahe am Radhaus anstehen und dafür links und rechts einen größeren Abstand zueinander haben.   Wenn du wissen willst wie das aussieht, schau in mein Profil unter der Rubrik „Über mich“. Da findest du Fotos und du wirst sehen was ich meine.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.586
    • Beiträge insgesamt
      1.604.367
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.