Jump to content
Smart 451

Smart fahren nach der Apokalypse

Empfohlene Beiträge

Sind wir Smart Besitzer bereit, für die Mobilität nach der Apokalypse??
Ich glaube ja, wenn man sich das Bild sich anschaut.

Fred Feuerstein Smart Car.jpg


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nach der Apokalypse würde ich eher überlegen ob das Glasdach der Kugel eine Gatling tragen kann.😈

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Minuten schrieb Outliner:

Nach der Apokalypse würde ich eher überlegen ob das Glasdach der Kugel eine Gatling tragen kann.😈

Da würde ich nicht nachdenken, ob das Glasdach eine Gatling Gun tragen kann.

Glasdach raus und die Sorge wegen der Dachlast sind passé und man kann dann die Gatling Gun auch während der Fahrt betätigen. 🔫


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

😂

Leider hat bei "Mad Max" kein Smart "mitgespielt"...da waren die noch nicht geboren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na ja, das soll Fred Feuerstein mit seinem Auto sein… Er war Kranführer bei Fa. Schiefer im Steinbruch… (Zeichentrickfilm aus meinen jungen Jahren)

Immer wenn er mit Wilma ins Drive gefahren ist und er Brontosaurier-Rippchen auf das Tablett an der Tür gestellt bekam, ist das Fahrzeug umgekippt…

 

Gaaaanz laaange vor Gatling Guns - Stein-Katapulte waren da angesagt…

🤣🤣🤣🤣


👻 Smart 450cdi  Cabrio (Pulse) Facelift, 12/2004, schwarz 👻

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 23.1.2022 um 13:17 schrieb Smart 451:

 

Sind wir Smart Besitzer bereit, für die Mobilität nach der Apokalypse??
Ich glaube ja,

 


….. wenn man dieses Modell besitzt:

 

Smart Fortwo EVO - Die Evolution

 

 

5EFDE352-70E6-4CDF-A0F9-4CC5B423D0F5.png

bearbeitet von SmartManI

Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Mir ist gerade aufgefallen, daß die Leitung hinter der Sicherung 20, die verschiedene Funktionen absichert, u.a. die Wascherpumpe und den Wischerhebel mit seinen Steuerungsfunktionen für die Scheibenwischer, über den Pin 4 des Steckers N11-3 das SAM verlässt und zu den verschiedenen Verbrauchern geht. Auf diesem Pin 4 müsste Zündungsplus anliegen, also 12 Volt, sobald die Zündung eingeschaltet wird. Und die Leitungen zu den Abblendlichtern führen ja über die Pins 6+7 dieser Steckers zu den Scheinwerfern. Von daher wäre jetzt dieser Stecker einer der Hauptverdächtigen für diese Malaise! Du müsstest mal das SAM absenken, um an die Rückseite mit den Steckern zu kommen. Genau dieser Stecker N11-3 war nämlich schon in der Vergangenheit nicht immer ein Quell der Freude, um das mal so auszudrücken! Den solltest Du Dir mal ganz genau ansehen! 😉 Der Stecker N11-3 ist auch relativ einfach zu erreichen, weil der Dir quasi genau entgegen lacht, wenn Du das SAM absenkst. Da sollte man also auch zum Messen relativ easy rankommen! 🙂   Wenn dieser Stecker in Ordnung sein sollte, aber trotz intakter Sicherung keine Spannung raus kommt, dann kann der Fehler nur noch innerhalb des SAMS liegen, dann wird es ein bißchen tricky! 🥺 In einer Werkstatt wird dann auf jeden Fall das komplette SAM ausgetauscht! 😧 Aber auch wenn der Stecker defekt wäre, wird es teuer. In einer Smart Werkstatt bzw,. bei MB gibt es zwar Reparatursätze für die Stecker, aber bei deren Preise zieht es mir immer die Schuhe samt den Socken aus! 😉 Und eingebaut werden müssen die dann ja auch noch, d.h. jedes Kabel dieses Stecker neu verbinden.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.819
    • Beiträge insgesamt
      1.608.522
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.