Jump to content
Smart 451

Smart fahren nach der Apokalypse

Empfohlene Beiträge

Sind wir Smart Besitzer bereit, für die Mobilität nach der Apokalypse??
Ich glaube ja, wenn man sich das Bild sich anschaut.

Fred Feuerstein Smart Car.jpg


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nach der Apokalypse würde ich eher überlegen ob das Glasdach der Kugel eine Gatling tragen kann.😈

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Minuten schrieb Outliner:

Nach der Apokalypse würde ich eher überlegen ob das Glasdach der Kugel eine Gatling tragen kann.😈

Da würde ich nicht nachdenken, ob das Glasdach eine Gatling Gun tragen kann.

Glasdach raus und die Sorge wegen der Dachlast sind passé und man kann dann die Gatling Gun auch während der Fahrt betätigen. 🔫


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

😂

Leider hat bei "Mad Max" kein Smart "mitgespielt"...da waren die noch nicht geboren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na ja, das soll Fred Feuerstein mit seinem Auto sein… Er war Kranführer bei Fa. Schiefer im Steinbruch… (Zeichentrickfilm aus meinen jungen Jahren)

Immer wenn er mit Wilma ins Drive gefahren ist und er Brontosaurier-Rippchen auf das Tablett an der Tür gestellt bekam, ist das Fahrzeug umgekippt…

 

Gaaaanz laaange vor Gatling Guns - Stein-Katapulte waren da angesagt…

🤣🤣🤣🤣


👻 Smart 450cdi  Cabrio (Pulse) Facelift, 12/2004, schwarz 👻

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 23.1.2022 um 13:17 schrieb Smart 451:

 

Sind wir Smart Besitzer bereit, für die Mobilität nach der Apokalypse??
Ich glaube ja,

 


….. wenn man dieses Modell besitzt:

 

Smart Fortwo EVO - Die Evolution

 

 

5EFDE352-70E6-4CDF-A0F9-4CC5B423D0F5.png

bearbeitet von SmartManI

Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo,   ich komme gerade von Mercedes zurück und leider funktionieren meine Schaltwippen immer noch nicht (siehe meine Nachricht vom Sonntag). Sie können mir nicht sagen, warum, aber ich sehe drei mögliche Gründe:   1. In dem Schleifring meines ursprünglichen 2-Speichen-Lenkrads, den ich ausgebaut und in das 3-Speichen-Lenkrad mit Schaltwippen übernommen habe, fehlen möglicherweise Kabel. Dadurch wären die Wippen nirgendwo angeschlossen, und ich müsste zwingend einen Schleifring für ein 3-Speichen-Lenkrad mit Wippen aus dem Bauzeitraum 2007–2010 finden.     2. Zwischen dem Schleifring und dem Steuergerät fehlen eventuell Leitungen, sodass es überhaupt keine Chance gibt, dass die Wippen funktionieren. Zur Info: Mein kleiner schwarzer Stecker hat 4 Kabel (alle belegt), und mein großer weißer Stecker hat 6 Kabel (eine Reihe mit 4 belegten Positionen von 4, und eine Reihe mit 2 belegten Positionen von 4).     3. Die Wippenkabel aus dem Kabelsatz A451 540 96 05 (für Smart ab 2018) sind für mein Fahrzeug von 2007 möglicherweise nicht kompatibel/übertragbar, und ich muss zwingend den Kabelsatz A451 546 01 15 bestellen, den @yueci für mich in England gefunden hat (nochmals vielen Dank!).       Damit ich nicht erneut einen Kabelsatz umsonst kaufe: Kann mir jemand sagen, ob das Problem von Punkt 1), 2) oder 3) kommt?   Ich danke euch vielmals, DedenK.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.780
    • Beiträge insgesamt
      1.607.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.