Jump to content
Haibiker

Zusatzinstrumente ohne Funktion

Empfohlene Beiträge

Also mein Zusatzinstrumente ( Drehzahlmesser und Uhr) sind ohne Funktion kein Licht und keine Funktion .
‚ich habe ein neues Radio eingebaut , dabei habe ich eine GPS  Antenne  verlegt .

Dazu hatte ich die Zusatzinstrumente ausgebaut , beide sind Ja gesteckt in ihrer Halterung . .ich musste dann auch ein wenig ziehen . Dann hatte ich alles in der Hand So nun alles wieder zusammengebaut alles geht nur diese blöden Instrumente nicht .

Ich habe die Kabel Richtung Tacho überprüft passt , Sicherungen wo ich dachte alle ganz .

ich bekomme die Krise .

 

soll ich mal die Batterie abklemmen ? Smart 451 aus 2013 CDI

bearbeitet von Haibiker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Batterie mal abgeklemmt , gewartet wieder angeklemmt . Leider keine Veränderung.

bearbeitet von Haibiker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht mal wieder anklemmen? :classic_laugh:


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jo da werden die Kabel in den Anzeigen ab sein so wie bei meinem Drehzahlmesser, fröhliches rein Löten.


Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So nach Deinem Hinweis habe ich nun den Drehzahlmesser mal auseinander gebaut ,…..und sieht Da der kleine weiße Stecker war ganz leicht abgezogen .  Jetzt geht wieder  alles ,  durch Deinen Tipp habe ich es gefunden.

 

vielen Dank 🙏 

bearbeitet von Haibiker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

👍


Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Laut Schaltplan versorgt die Sicherung f10 unter anderem das Getriebesteuergerät und die Zündspulen, wenn ich das richtig sehe. Wäre also durchaus denkbar, dass da ein Zusammenhang besteht.     Ja, das ist so eine Marotte von Mercedes, für Kabelbäume die "draußen" liegen, keine Reparaturen zu erlauben. Darum gibt es auch keine Ersatzteile.  Die Stecker sind aber oft nur normale Katalogware von Tyco, Bosch, Delphi, Kostal usw. und einzeln zu bekommen. Manchmal sogar unter der Teilenummer einer anderen Baureihe bei Mercedes selbst  Die Originalnummern zum googeln sind eigentlich immer irgendwo auf dem Steckergehäuse zu finden.   Worst case wäre allerdings, dass falls die Zündspule einen Kurzschluss erzeugt hat und durch den hohen Stromfluss die Sicherung geflogen und davor noch der Stecker geschmolzen ist, auch im Kabelbaum noch Leitungen durch Hitzeentwicklung beschädigt wurden.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.093
    • Beiträge insgesamt
      1.577.772
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.