Jump to content
optimusblack

USB/AUX Steckdose am Radio Base (451 Facelift)

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties,

ich habe ein Original Base Radio verbaut, aber keine Steckdose für USB uns AUX im Handschuhfach.

Suchen im Netz liefern mir nichts Brauchbares.

Könnt ihr mir bitte weiterhelfen:

1. Welches Kabel brauch ich vom Radio zur Steckdose?

2. Welche Steckdose?

Habt ihr vielleicht sogar Teilenummern, die ich beim Freundlichen angeben kann?

Danke für eure Unterstützung

Hans

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Besitzt das Radio Basic überhaupt die entsprechende Anschlussmöglichkeit für diese AUX/USB Buchse im Handschuhfach?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Minuten schrieb Ahnungslos:

Besitzt das Radio Basic überhaupt die entsprechende Anschlussmöglichkeit für diese AUX/USB Buchse im Handschuhfach?

Ja, das besitzt es..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann würde ich an Deiner Stelle mal beim SC bzw. MB nachfragen.

Der müsste das doch mit seinem EDV System ruck-zuck heraus kriegen.

 

Irgendwo im Forum steht die Nummer für den reinen AUX Einbausatz für die älteren 451er drin, aber der bringt Dir ja nix, wei das USB fehlt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal auf dieser Seite, das müsste eigentlich das Teil mit der Nummer 400 sein.

Zumindest steht da was mit USB dabei.

 

Du solltest aber nochmal bei Smart verifizieren lasen, ob dies auch sicher zu Deinem Radio passt, garantieren kann ich es Dir natürlich nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, werde ich jetzt auch machen. Das Durcheinander mit Facelift/VorFL etc. ist doch zu groß. 
zeugs, was du im Inter kaufst wird beschrieben „passt für alle Smart ab 2007“, aber leider wissen die offensichtlich nicht, dass es 2011 eine MoPf gegeben hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb optimusblack:

zeugs, was du im Inter kaufst wird beschrieben „passt für alle Smart ab 2007“, aber leider wissen die offensichtlich nicht, dass es 2011 eine MoPf gegeben hat. 

 

Auf das würde ich mich weder von einem Händler, noch von privat, verlassen!

Bei einem Händler hast Du in der Regel ja noch den Vorteil, es zurück geben zu können.

Aber genau das Klientel, das Du genannt hast, machen auch da maximal mögliche Probleme! 🙄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt zwei Versionen die zubekommen sind

Version a.)
VorMopf (KLICK HIER) passte auch schon an das Originale Radio im 450'er

Version b.)
NachMopf (KLICK HIER) Teure Original Alternative (Glashaus mit Stern auf dem Dach Preis)
Gute und Günstige, nicht original SC/MB, aber nur mit 3,5mm Klinkenstecker (KLICK HIER)


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Beware,   danke für die Mühe. So ein Profilblech wäre ja genau richtig. Da könnte man sich das benötigte Stück heraus schneiden. Nur irgendwo hatte ich mal gelesen, dass der OEM sich das sehr teuer bezahlen lässt. Und mangels offensichtlicher Verfügbarkeit (ich habe nirgends eine Teilenummer gefunden), wird es beim "Behelfsblech" bleiben müssen. Gestern wurde Rost entfernt (herausgetrennt) bzw. behandelt. Heute schaffen wir es hoffentlich die neuen anzufertigen und einzusetzen. Plus Konservierung. Ich muss definitive bei dieser ganzen Arbeit Fünfe gerade sein lassen. Bin froh wenn ich am Ende die Kunststoffverkleidungen wieder befestigt bekomme (neue Bohrungen setzen). Und da heute Sonnabend ist, wird es eine ziemliche Jagd nach den Teilen, wie Spreizniete und Stopfen... halt alles was ich noch so benötige...denn die Kugel steht in der Halle eines bekannten auf der Bühne, heißt also alles mit dem Rad oder Bus und Bahn. Ich hoffe alles wird werden.   Viele Grüße aus dem Norden Pille673    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.710
    • Beiträge insgesamt
      1.606.703
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.