Jump to content

Empfohlene Beiträge

Moin, hat jemand zufällig schon mal diese Armlehne verbaut und kann was über die Qualität und das Platzangebot sagen.

 

https://www.amazon.de/dp/B00OTVDZYE/?coliid=I37P539F3RDKD1&colid=2P42V38B4K3RZ&psc=1&ref_=lv_ov_lig_dp_it

 

Ich weiß, ist nicht orginal und so, aber ne Mittelarmlehne mit nem kleinen Staufach wäre schon nicht schlecht.

Viele Grüße

Ben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast stuhlfahrer

Schau mal in der Suchfunktion, du findest dazu schon vielfach besprochene Threads und verschiedene

Kaufempfehlungen und was die User für Erfahrungen gemacht haben.... 

Gieb einfach mal "Mittelarmlehne 451" ein.... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

...da gibt es jemanden bei e.... (sehr bekannt aus e.... und Forum) der bietet welche günstig an😁

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Frau hat die Armlehne von Spangenberg in ihrem Smarti. 
Das Ding ist in 5 Minuten angebaut, toll verarbeitet und das Staufach groß genug.

Leider hängt sie leicht nach unten und ist auch nicht in der Höhe verstellbar. 
 

Trotzdem eine klare Kaufempfehlung. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Durch einige Threads hab ich mich durchgelesen gehabt, bin da aber bzgl Spangenberg nicht so wirklich schlau geworden. Mit dem leicht nach unten hängend kann ich leben. Da ich sie auch nicht als Armablage groß brauche, ist die Höhenverstellung auch nicht wirklich wichtig.

Irgendwie tu ich mich optisch schwer, wenn zwischen zwei Sitzen kein Abtrennung ist und ich benötige nen Platz für die Sonnenbrille. Der originale Brillenhalter passt nicht, da an der Stelle der Timer für die Standheizung angebracht worden ist.

Ich denke mal, dann wird sie es wohl werden :).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die Spangenberg Armlehne letztes Jahr im Smart meiner Frau eingebaut. Sie ist sehr stabil ,gut verarbeitet und lässt sich praktischer Weise nach oben Stellen ,was den Zugang zum Gurtschloss vereinfacht. Dort kann es nämlich durch die Lehne eng werden. Ja, sie hängt leicht nach unten ,ist aber so gewollt um den Arm angenehm darauf abzulegen.

Fazit meinerseits : Ist praktisch ,sieht wertig aus ,wenn man so was will ,kann man zuschlagen. 



Smart Cabrio mhd 71PS Bj. 11/2009 blau/silber , Leder , Regen/Lichtsensorsmartklein.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, danke für die Infos und auch den anderen Link :). Hab sie mir mal bestellt, mit nen paar anderen Sachen wie nem Einbaurahmen für nen Radio und ähnliches. Mal schauen wie sich das dann so macht.

Viele Grüße und nen schönes Wochenende aus Berlin

Ben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

mit RS-Parts machst du nichts falsch.

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • War gestern bei der örtlichen DB-Vertretung um nach den Kosten einer Schlüssel-Codierung zu fragen. Info war, daß die mit Smarts rein nichts zu tun haben. Können angeblich weder deren Schlüssel anlernen, noch Fehlerspeicher auslesen und machen somit auch keinerlei Reparaturen an Smarts. Ich soll damit zur übergeordneten MB-Vertretung in der Kreisstadt Paderborn gehen. Ich dachte ich hör nicht richtig....ist aber so.   Da kam mir aber noch ein anderer Gedanke. Könnte man sich den Wegfahrsperr-Code nicht auf einem Speichermedium abspeichern und bei Bedarf, auf den Schlüssel übertragen ? Hab vor einiger Zeit mal einen Bericht gesehen, wie das Autoknacker machen. Sie positionieren sich in der Nähe eines Fzgs, welches sie entwenden wollen und warten ab, bis der Fahrer kommt und die WFS entsperrt. Dieses Signal fangen sie ab und speichern es. Dann folgen sie dem Fahrer um dessen Abstellplatz zu ermitteln und das Fzg. mit dem zuvor abgefangenen Code, zu entwenden. Also muß es doch eine Möglichkeit geben, den Code abzuspeichern ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.