Das mag sein, aber allein die Oberflächenvergrößerung hätte schon einen ganzen Haufen geringeren Verschleiss bedeutet als bei der relativ großen, punktuellen Belastung des Serienstößels! 😉
Dies noch in Verbindung mit einem zähen Fett und man hätte an dieser Stelle vermutlich nie Probleme gehabt! 🙂
Durch die Tatsache, daß der Ausrückhebel ohnehin beim Wechsel des Kupplungsmoduls mit getauscht werden sollte, schon allein wegen dem Ausrücklager, wäre das so oder so eine unproblematische Sache gewesen!
Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.