Theoretisch, ja - aber nur mit hinsprühen geht nicht alles restlos weg, sondern ein paar "Schwitzstellen", in denen sich das Öl verkrochen hat, bleiben - damit war es mir bisher nicht möglich, das genau einzugrenzen, wohers wirklich kommt. Und nach 50km hat sich das neu ausgetretenen Öl schon wieder so hübsch verteilt, dass mans gar nicht mehr sagen kann. Doofe Kriechneigung. Bilde mir anhand des Fotos aber ein, dass man da schon einen "Muff" erkennen würde. Dies ist übrigens ein aktuelles Foto, allerdings hab ich die Schelle nach dem Fotografieren gegen einen neue, originale getauscht. Und trotzdem wars uA in dem Bereich nach kurzer Zeit wieder ölig.
Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.