Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Ich suche für meinen Smart 450 Adapterplatten von 3x112 auf 5x112 in 15mm und 40mm Stärke.

Hat jemand noch zufällig welche rumliegen.

 

Gruß André 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Smart-DD

Ich lege dir das verlinkte Thema ans Herz.

Da wurde schon einmal indirekt diese Frage in den "Raum geworfen"

Folge dem Link: (KLICK HIER)


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da steht nichts von drin.

Ich will nicht wissen was die für Reifen und Felgen fahren. Es ist ein Gesuch nach Adapterplatten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Smart-DD
Einfach mal locker und freundlich bleiben, wenn man hier seinen ersten Beitrag schreibt.

Denn wenn du aufmerksam das ganze Thema gelesen hättest, wäre dir nicht der Eintrag von "McScobby996" den er am 27.04.2021 verfasst hat.
Denn dort wird erörtert, dass es nicht so einfach ist diese Spurplatten Eingetragen zu bekommen oder überhaupt eine Unbedenklichkeitsbescheinigung zu  bekommen.
Und deshalb gehe ich davon aus, dass auch aus diesem Grund niemand solche Spurplatten hier anbietet.

Aber in deinem Falle, die Hoffnung stirb zuletzt!


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist alles mit der Dekra schon besprochen bis ins kleinste Detail das es eingetragen wird.

 

Und wie @Funman schreibt ist es möglich siehe Sitzi. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich hab reichlich Erfahrung mit GJ-Reifen auf meinem alten 44 CDI und die sind durchwachsen.   Im Prinzip sind es umgelabelte Winterreifen. Und wenn man die durch einen heißen Sommer zerrt, sind sie danach ausgehärtet wie der Radiergummi im alten Schulmäppchen meiner Kindheit. Dh, sie taugen sie im Winter nix mehr und im Sommer nicht viel mehr.   Mit solchen Reifen hast  -trocken wie naß- Bremswege wie ein Supertanker auf hoher See. Hat mich fast mal den Wagen gekostet als vor mir einer rübergezogen ist und ich voll in die Eisen mußte, ich dachte ich rutsche auf Seife, wo man mit guten SR an die Scheibe geflogen und gestanden wäre. Zum Glück war die Nebenspur frei, sonst wärs das gewesen, aber: Nie wieder.   Also egal wie; wenn schon GJ-Reifen, dann die besten die Du kriegen kannst, und die nach spätestens 3 heißen Sommern tauschen, egal was noch an Profil drauf ist. Hier sparen kann teuer werden. Dann kann man aber auch gleich 2 Satz fahren, wenn einen das Geschraube nicht stört und man Platz zum Einlagern des zweiten Satzes hat.   Aber ja: Religionsdiskussion, jeder hat seine eigene Meinung zu.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.110
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.