Jump to content
Leppi71

Frage zum Türlautsprecher Soundsystem

Empfohlene Beiträge

Hallo. 

Der rechte Türlautsprecher ist hinüber. Ich habe das Surround System (7.1?). 

Frage: Ist dort ein 1-Wege LS oder 2-Wege LS verbaut? 

Kann ich den problemlos durch einen hochwertigeren LS ersetzen und wenn ja: habt ihr eine Empfehlung? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 16 Minuten schrieb Leppi71:

Ich habe das Surround System (7.1?)....   ...habt ihr eine Empfehlung? 

 

Moin, 

 

es sind Tiefmitteltöner also "1-Weg" - Achtung, Vor-MoPf und Surround Sound haben unterschiedliche TMT verbaut. 

 

Der Klang vom Surround System ist durch die Verwendung eines DSP-Verstärkers im Vergleich zum einfachen System deutlich besser. Als Ersatz würde ich den originalen Lautsprecher verwenden, weil ein Tausch auf andere Lautsprecher zwar eine Verbesserung, aber auch eine Verschlechterung des Klangs bewirken kann - die originale Abstimmung wird allgemein als gelungen interpretiert. 

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei diesem Link findest Du eine sehr gute Anleitung wie man den Lautsprecher in der Türe tauscht.
Auch wenn es aufwendig ist, bitte unbedingt beide Seiten ersetzen und unbedingt Türverkleidung und Panel dämmen!

https://www.hifi-music.de/shop/Smart-ForTwo-451-Tuerlautsprecher-tauschen

und bei diesen Set's ist alles dabei was Du benötigst

https://www.hifi-music.de/shop/Smart-ForTwo-451-MoPf-ab-10/2010-Lautsprecher


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb MischungsMicha:

Bei diesem Link findest Du eine sehr gute Anleitung wie man den Lautsprecher in der Türe tauscht.
Auch wenn es aufwendig ist, bitte unbedingt beide Seiten ersetzen und unbedingt Türverkleidung und Panel dämmen!

https://www.hifi-music.de/shop/Smart-ForTwo-451-Tuerlautsprecher-tauschen

und bei diesen Set's ist alles dabei was Du benötigst

https://www.hifi-music.de/shop/Smart-ForTwo-451-MoPf-ab-10/2010-Lautsprecher

Hallo @MischungsMicha,
der Link ist eine prima Hilfe, wenn man das Türpanel lösen und dann die Lautsprecher Tauschen möchte.
Ich bin nur nicht der "Freund" von der Alubutyl Dämmung, die dann von innen am Panel befestigt werden.
Denn aus eigener Erfahrung und von Bekannten, hemmt das Alubutyl das "Arbeiten" des Kunststoffes vom Panel und lässt es gegen die Sonne gesehen wellig aussehen.
 


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja danke euch. Ich hab mir schon gedacht, das andere Türlautsprecher evtl. das System durcheinander bringen. Mein 451 ist Baujahr 2012. Ist das schon die Modellpflege? 

An sich reicht mir das System völlig aus. Die originalen Lautsprecher bekomme ich wohl nur bei Mercedes? 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Leppi71:

Ist das schon die Modellpflege? 

@Leppi71
Ja, zu dem Zeitpunkt ist die Modellpflege schon geschehen.
Mehr Info zur Modellpflege und Facelift Smart 451 (KLICK HIER)


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • War gestern bei der örtlichen DB-Vertretung um nach den Kosten einer Schlüssel-Codierung zu fragen. Info war, daß die mit Smarts rein nichts zu tun haben. Können angeblich weder deren Schlüssel anlernen, noch Fehlerspeicher auslesen und machen somit auch keinerlei Reparaturen an Smarts. Ich soll damit zur übergeordneten MB-Vertretung in der Kreisstadt Paderborn gehen. Ich dachte ich hör nicht richtig....ist aber so. Hab gestern erstmal 2 Rohlinge von Ali Expr. bestellt. Danke Yueci für den Direktlink.   Da kam mir aber noch ein anderer Gedanke. Könnte man sich den Wegfahrsperr-Code nicht auf einem Speichermedium abspeichern und bei Bedarf, auf den Schlüssel übertragen ? Hab vor einiger Zeit mal einen Bericht gesehen, wie das Autoknacker machen. Sie positionieren sich in der Nähe eines Fzgs, welches sie entwenden wollen und warten ab, bis der Fahrer kommt und die WFS entsperrt. Dieses Signal fangen sie ab und speichern es. Dann folgen sie dem Fahrer um dessen Abstellplatz zu ermitteln und das Fzg. mit dem zuvor abgefangenen Code, zu entwenden. Also muß es doch eine Möglichkeit geben, den Code abzuspeichern ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.