Jump to content
flashmaxi

Wie viel Öl zwischen Min und Max 454 brabus 177ps

Empfohlene Beiträge

Hallo, meine frage ist wie viel Öl zwischen der Min und Max Makierung im 454 Brabus mit 177ps sind. Freue mich auf eure antworten. 

Gruss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Steht meistens auf dem Peilstab oder in der Anleitung 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 22 Minuten schrieb Timo:

Steht meistens auf dem Peilstab oder in der Anleitung 

Leider dort nirgends etwas dazu gefunden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mach doch einfach 0,5l rein. Das geht immer rein, wenn der Ölstand auf Min steht. Dann nochmals schauen. Entweder zeigt er dann Max an oder es fehlen bis Max. noch weitere 0,5l

 

Grüße, Willi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden schrieb greatoldman:

Das hilft mir leider nicht, da ich nicht die Ölmenge von meinem Auto brauche sonder die Öl-Differenz Menge beim Ölpeilstab

 

vor 5 Stunden schrieb Jag_Willi:

Mach doch einfach 0,5l rein. Das geht immer rein, wenn der Ölstand auf Min steht. Dann nochmals schauen. Entweder zeigt er dann Max an oder es fehlen bis Max. noch weitere 0,5l

 

Grüße, Willi

Stimmt kann ich machen wenn es soweit ist ein bisschen über min lass ich ihn aber 

Liebe Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Dann stell mal eine Anfrage an Brabus, die müssten es doch wissen (Ich sage 1,0Ltr) 😉

 

Auf Seite 195 in der Betriebsanleitung steht doch, dass man bei MIN maximal 1,0 Ltr nachfüllen soll. Wenn mehr auf dem Messstab innerhalb der Markierungen zu sehen ist, dann weniger oder warten bis MIN erreicht. Nicht über MAX einfüllen!

 

Betriebsanleitung

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heute war der Peilstab genau bei min 0,5l Liter Nachgefüllt jetzt ist er fast bei max bisschen darunter, deshalb schätze ich ca 0,7l meiner hat jetzt 0,5 auf 2000Km verbraucht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sag doch gleich, dass dich der Stand zwischen Min - Max eigentlich nicht interessiert, sondern du wissen willst, wie viel dein Motor auf 1000km benötigt 😉 . Das hätten wir auch nicht helfen können, außer : Bis Max auffüllen, 1000km fahren und nachfüllen bis max. erreicht ist.

 

Grüße, Willi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden schrieb flashmaxi:

meiner hat jetzt 0,5 auf 2000Km verbraucht

Bißchen viel, oder? 10x soviel wie mein Smart.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber trotzdem noch nicht besorgniserregend! 

So lange der Ölverbrauch nicht steigt, würde mich das nicht beunruhigen. 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vorallem kann eine einmalige Messung das kaum bewerten. 

Unter Volllast z.b. "verbraucht" sogut wie jeder Motor mehr als im Stadtverkehr schon allein weil sich der Kraftstoffanteil im Öl unter Last und der dadurch resultierenden Hitze vom Öl trennt und durch die Entlüftung der Verbrennung zugeführt wird.

Außerdem gibt es keinen Ölgeschmierten  Motor gänzlich ohne Ölverbrauch. 

Das ist konstruktiv unmöglich. 

Das Öl wird aber durch Kraftstoff und auch Kondenswasser verdünnt wodurch bei Motoren mit sehr geringem Ölverbrauch zwischen den Intervallen kein Öl nachgefüllt werden muss. Verbrauchen tun sie trotzdem Öl. 

 

Aus lang mach kurz.... 

Schon aufgrund der Messungenauigkeit ist eine einmalige Messung, über den sowieso relativ ungenauen Peilstab, absolut nicht aussagekräftig. Wenn dann muss der Verbrauch über mehrere 1000km erfasst und schriftlich niedergelegt werden. Daraus der Durchschnitt ist dann relativ genau.

Der Brabus454 hat da aber eigentlich keine Probleme wie alle Smart mit Mitsubishi Motor.

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @maxpower879   Mein lieber Maxpower so ganz stimmt deine Aussage mit den nur 800€ weniger nicht. Denn die Rechnung bei Mercedes betrug am Ende etwa 3500€ + die 479€ vom Motorenbauer (fürs Kopf prüfen und überholen).   Damit würde die reine Reparatur des Kopfdichtungsschadens mit etwa 4000€ insgesamt ausfallen und das sind dann doch 2000€ weniger als die Smarten Jungs ohne irgend eine Diagnose in den Raum gestellt haben! Also nicht unbedingt Peanuts.   Die von dir genannte Gesamtsumme von etwa 5200€ stimmt natürlich, ist aber durch meine Extras + Tuningteile entstanden und wäre für die eigentliche Reparatur Kopfdichtung nicht nötig gewesen.   Da der Smart ein Hobby für mich ist, habe ich das aber gern bezahlt. Ein Hobby muss in meinen Augen auch nicht wirtschaftlich sein. Andere versaufen oder verballern ihr Geld im Puff und Ich habe es eben in meinen Smart gesteckt.   Ich habe nichts gegen die Smarten Jungs, in meinem Fall finde ich hätte man ruhig eine vernünftige Diagnose machen können, wie man sieht wäre ich bereit gewesen Geld in die Hand zu nehmen. In meinen Augen sieht eine ordentliche Diagnose eben anders aus als eine Ferndiagnose ohne "Auto Kontakt" zu stellen (niemand aus der Werkstatt war je dichter als 100m am Auto).     Herzliche Grüße, Webman   PS. Danke dir nochmal für deine Unterstützung im "Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo" Thema!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.301
    • Beiträge insgesamt
      1.599.489
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.