Jump to content
Smarti0.6

Nach Auspuff wechsel beim smart 450 0.6 laute sauggeräushe

Empfohlene Beiträge

vor 38 Minuten schrieb Smarti0.6:

Nach dem auspuff wechsell laute sauggeräushe jetzt

 

Moin,

 

ich habe mir jetzt das Bild mit den schwarzen Streifen oben und unten geschlagene 20 Minuten angesehen - kann aber bei bestem Willen nichts Ungewöhnliches hören. :classic_huh:

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Könnte es auch sein, das dies keine Saug-, sondern Blasgeräusche sind aufgrund Undichtigkeiten am Flansch bis hin zu Rissen im Krümmer, die sich durch den Einbau vergrößert haben?

 

Es saugt und bläst der Heinzelmann, wo Mutti sonst nur Blasen kann, siehe diese Seite! 😄

 

By the way, was isses denn für ne Brülltüte? Brabus, RS-Pott oder andere?

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zum Glück waren zu Loriots Lebzeiten noch normale Verhältnisse. 🙂

Bei den heutigen hysterischen Gestalten wäre der verlinkte Spot schon gleich auf dem Index gelandet! 🙄

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Silberkugel450, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Geht doch deutlich "schonender". Ich erinnere mal an den Innen-Sechskant der Kolbenstange (ich glaube SW 7/innen/Inbus zu erinnern). Dann noch die Klemm-Vorrichtung zum beschädigungsfreien Festhalten der Kolbenstange, moderate Wärmezugabe und natürlich Rostlöse-Mittel nach Wahl.....   Fazit: Ausbau problemlos und beschädigungsfrei. Die "alten" Stoßdämpfer waren nach Prüfung wiederverwendungsfähig, die technische Kontrolle (TÜV) hatte ebenfalls keinerlei Bedenken/Einwände hinsichtlich der Verkehrssicherheit......(Grund der Überholung war Federbruch beidseitig im Jahre 2024).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.525
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.