Jump to content
superbike2

Fahrertür 450 cabrio schließt nicht mechanisch

Empfohlene Beiträge

Hallo,meine Fahrertür fällt zwar in die Verriegelung aber bleibt nicht fest.Wenn ich mit einem Schraubenzieher das Schloß drücke kommt der Schliesmechanismuß wieder zurück.

Türgriff außen und innen fühlt sich normal an.Ist dann das Schloß selber defekt oder kann es noch was anderes sein.im voraus vielen Dank.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schloß schmieren. Dann funzt es wieder. Dazu äußeren Türgriff abbauen und alle beweglichen Teile z.B. mit WD40 einsprühen. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wirklich dauerhaft hilft nur eine Reinigung des Schlosses. Also Schloss raus und ins Ultraschallbad geworfen.

Dann geht das verharzte Öl weg. Neu schmieren und 10 Jahre Ruhe. Die Federn werden auch müde...

Wer kein Ultraschallbad hat, so ziemlich jede Motorrad/Rollerbude hat sowas zur Vergaserrreinigung.

Aber als Erste Hilfe wie beschrieben mit WD40 fluten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • OK, es heisst "Leerlauf" aber das ist das Gleiche.  Im Kleinen "Fenster" in der Mitte (Gang-Anzeige) erscheinen 3 waagrechte Striche. Das ist alles. Ein Schalten egal wohin, vorwärts/rückwärts und zurück zum Neutral bewirkt nichts. Erst nach einigen Minuten klackt es irgendwo unten, der Leerlauf (Neutral) wird erkannt und das Starten ist wieder möglich. Wie schon gesagt, in einigenn Fällen ist das ESP ausgeschaltet.   Da ist aber Vergangenheit. Mittlerweile fällt die ganze Elektrik schon beim Anlassversuch total aus. Hin und wieder ist dann ein leises "Rattern" zu hören.   Und noch einmal, in Bezug auf die vorherigen Kommentare: Batterie ist voll (12,5 V) und die Spannung kommt auch beim Anlasser und anderen Verbrauchern an. Dem Verhalten nach, muss es irgendein Relais sein,, siehe Klacken und jetzt das Rattern. Das klingt eben wie wenn immer wieder ein Schaltversuch wieder abgebrochen wird. Möglicherweise ist der Elektromagnet defekt und zieht nicht mehr richtig an.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.448
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.