Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anonymous

Jetzt gehts (bald) looooos!

Empfohlene Beiträge

Nun ist es soweit - ich habe ab morgen Urlaub und werde dann mal im Bereich NRW nach einem Smartie Ausschau halten.

Da es recht schnell gehen soll, wird´s wohl nen gebrauchter (max. 1 Jahr) oder Neufzg. "auf Halde" werden. `nen Diesel solls werden - Cabrio nur bei nem Top-Schnäppchen! :-?

Beim SC Wuppertal stand nix tolles rum. Hat jemand letztlich nen Schnäppchen gesichtet??? Wer weiß, wie es mit Gebrauchtwagen-Inzahlungnahme aussieht? Machen das die Smart-Center überhaupt??? Hab nen Astra abzugeben!

Wie schnell kann man von einem Importeur einen Wagen beziehen? Will - wie gesagt - schnellstmöglich smart starten!

Gruß aus Wuppertal...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich nochmal...
Es soll dann auch nen Passion sein. Soundpaket ist ein Muß (oder?). Bin bisher nur nen Benziner probegefahren. Werd´mich dann noch mal einen Diesel testen bevor ich mich endgültig entscheide. Bin schön voll auf dem Smart-Trip. Nerve alle Leute mit diesem Thema - aber wer kennt das nicht!

Gruß...

Mias Muck Wuppertal

P.S.: Sobald ich ihn habe, melde ich mich hier auch an - ist doch Ehrensache ;-) ;-) ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Mias Muck

besuche mal Smart im Web dort gibt es die Addressen der SC's und dort kannst du auch auf deren Seite gelangen. Meist findet man da auch gebrauchte.
-----------------
Cabrio.gif
Smart Cabrio CDI .. aus Freude am Fahren !
by by Oeffi


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Mias Muck,

habe meinen Smart in Oberhausen gekauft, wo sie auch meinen alten Polo in Zahlung genommen haben, sogar zu einem sehr guten Preiß, ist allerdings gut 3 Jahre her. War zu der Zeit als noch keiner den süßen Kleinen wollte. :roll:

Viele Grüße

Tigerente


 

 

 

Viele Grüße von der Tigerente

 

1[1].jpgVorschlag15.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe bei Freecar-Berlin zwei Passion in silber/silber stehen sehen.
1x Coupe
1x Cabrio
Beide Diesel glaub ich, Cabrio war € 13.700,-. Neuwagen mit Tageszulassung, neue Modelle.
Ob zu teuer oder Topangebot, keine Ahnung. Soll nur als Hinweis dienen!
Kauf lieber ein Cabrio, das Gefühl am Morgen ist einfach besser.
Bin jetzt in den warmen Nächten wirklich wieder aufgestanden und habe nachts eine Runde offen durch Berlin gedreht.
Krank und süchtig, ich weiß !!!

Andreas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo du,

cdi's sind schwer zu kriegen als Gebrauchte in gutem Zustand und mit wenig km....

Ist kein Wunder, denn der cdi ist ein echt gutes Auto(chen). Da wirst dich etwas umtun müssen für was passendes....


-----------------
Klaus + "Wussel"


Klaus + "Puck"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kenne eine Familie, die sich, als sie in England lebten, dort einen Ford Galaxy zugelegt haben (Rechtslenker). Sie mussten, um ihn nach Umzug nach D hier zulassen zu können, die Scheinwerfer tauschen. Wie genau das Procedere ist, weiß ich nicht, aber man benötigt ja vermutlich eine gültige deutsche HU und die wird man mit "falschen" Scheinwerfern nicht bekommen, da man ja entweder die anderen Autofahrer permanent blendet oder selbst deutlich schlechter sieht, als mit Linkslenker-Scheinwerfern (wenn man sie dauerhaft abklebt oder herunterstellt).   Als wir früher noch mit dem Smart regelmäßig auf der Insel waren, hatte ich mir die Blenden selbst zurechtgeschnitten. Der Bereich, der für den schräg nach rechts oben ansteigenden Lichtanteil veranntwortlich ist,  ist auf den Streuscheiben auch zu erkennen. Ich habe das immer vor der Abfahrt zu Hause in der Garage gemacht und hatte dann natürlich bereits abends in Frankreich etwas schlechteres Licht. Bei unserem W245 mit Xenon-Scheinwerfern gibt es eine Blende, die man, wenn man weiß wo sie ist und schlanke Fingern hat, herunterklappen kannn und die den schrägen Lichtanteil "wegschneidet" - die Hell-Dunkel-Grenze ist dann komplett waagerecht. Das steht übrigens nicht in der BA, das hatte ich damals bei MotorTalk erfahren.   Wie das über den Bordcomputer bei Mercedes gelöst werden soll ist mir nicht ganz klar - sind dann bei Voll-LED-Scheinwerfern die einzelnen Module steuerbar? Freunde von uns konnte bei ihrem Yeti zwar auch angeblich die Scheinwerfer über den Bordcomputer auf Linksverkehr umstellen - die Funktion bestand allerdings nur darin, dass die die Leuchtweitenregulierung ganz brutal nach unten gefahren wurde, so dass man noch weniger sah, als mit so einer Klebefolie.   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.202
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.