Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo Smartgemeinde 

Man hat mir heute morgen die Motorhaube an meinem Smarty zerkratzt 😡und ich bin jetzt auf der Suche nach einer gebrauchten Haube in Rot

Es handelt sich um einen 450 City Coupe Diesel

Nicht die ganze Front nur den oberen Deckel sozusagen 

Ich bedanke mich schon mal im voraus bei euch und wünsche allen hier einen guten Rutsch ins neue Jahr falls das jetzt klappt hier meine Handynummer 015227207572

Lieben Gruß 

Michael Limbach 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Motorhaube ist im Kofferraum, wie kann man die denn zerkratzen?

Oder ist die Fronthaube gemeint?😉

 

Es gibt an der Front keinen oberen Deckel, ist ein Teil bis unten. Zudem welche Scheinwerfer, Mandel oder Erdnußform?

bearbeitet von CDIler

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 17 Minuten schrieb CDIler:

Es gibt an der Front keinen oberen Deckel, ist ein Teil bis unten.

Zudem welche Scheinwerfer, Mandel oder Erdnußform?

 

Wie schon der cdiler geschrieben hat ist das Mittelteil der Front am Stück und sieht ungefähr so aus wie in dieser Auktion abgebildet.

Das ist dann mit den beiden Kotflügeln zusammen geclipst zur Frontschürze.

 

Es kommt noch auf das Baujahr des Smarts an, davon hängt nämlich ab, ob die mandelförmigen Scheinwerfer des alten Smarts bis zum Facelift 2002 oder die neueren Erdnußscheinwerfer der Faceliftmodelle verbaut sind.

Davon ist nämlich der Ausschnitt des Scheinwerfers im Frontpanel abhängig.

Beim Cabrio wurden ja von Anfang an die Erdnußscheinwerfer verbaut.

Das Cabriomittelteil des Frontpanels ist das gleiche wie beim Facelift Coupe, nur die Kotflügel sind anders!

 

Welches Baujahr ist denn Dein Smart?

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann müsste es noch die alte Ausführung mit den Mandelscheinwerfern sein.

Das musst Du unbedingt beachten, den das Frontmittelteil der Smarts ab dem Facelift in 2002 mit den Erdnußscheinwerfern  passt nämlich wegen des anderen Ausschnitts der Scheinwerfer nicht!

Nicht daß Du das verkehrte kaufst und nicht verwenden kannst!

 

Ich würde Dir empfehlen, Dich mal mit diesem User in Verbindung zu setzen.

Evtl. hat der noch so was in seinem Repertoire.

 

Das rot müsste in diesem Fall schon Phat Red sein, es gab nämlich vorher auch noch ein anderes Rot namens Mad Red.

Wenn es noch die originalen Panels sind, mit denen der Smart ausgeliefert wurde, dann müsste auf dem Aufkleber im Kofferraum der Lackcode EA8 stehen, siehe diese Seite!

Das müsstest Du auch immer beachten, wenn Du eine Panelteil aus dem Netz kaufst.

Wobei das Frontpanel schon wegen seiner Dimensionen schlecht zu versenden wäre!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An Deiner Stelle würde ich mich auch mal mit einer Werkstatt, die Smart Repair praktiziert, in Verbindung setzen, ob es nicht eine Möglichkeit gibt, das kostengünstig auszubessern!

Damit meine ich jetzt kein Smart SC, sondern einen Lackierer, der das neu lackieren würde.

Aufgrund der Ausformung des Frontpanels wäre das ja eine überschaubare Arbeit!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb Ahnungslos:

Wobei das Frontpanel schon wegen seiner Dimensionen schlecht zu versenden wäre!

Das ist schon möglich. Es kann aber gut sein, daß es dann kleiner ankommt als es abgeschickt wurde. Meine Erfahrung. 

 

Wegen überschaubaren Kratzern würde ich den Trumm nicht raus und reinoperieren und ggf. noch Risse und Brüche in Kauf nehmen. Das sieht dann evtl. schlechter aus als jetzt. 

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @maxpower879   Mein lieber Maxpower so ganz stimmt deine Aussage mit den nur 800€ weniger nicht. Denn die Rechnung bei Mercedes betrug am Ende etwa 3500€ + die 479€ vom Motorenbauer (fürs Kopf prüfen und überholen).   Damit würde die reine Reparatur des Kopfdichtungsschadens mit etwa 4000€ insgesamt ausfallen und das sind dann doch 2000€ weniger als die Smarten Jungs ohne irgend eine Diagnose in den Raum gestellt haben! Also nicht unbedingt Peanuts.   Die von dir genannte Gesamtsumme von etwa 5200€ stimmt natürlich, ist aber durch meine Extras + Tuningteile entstanden und wäre für die eigentliche Reparatur Kopfdichtung nicht nötig gewesen.   Da der Smart ein Hobby für mich ist, habe ich das aber gern bezahlt. Ein Hobby muss in meinen Augen auch nicht wirtschaftlich sein. Andere versaufen oder verballern ihr Geld im Puff und Ich habe es eben in meinen Smart gesteckt.   Ich habe nichts gegen die Smarten Jungs, in meinem Fall finde ich hätte man ruhig eine vernünftige Diagnose machen können, wie man sieht wäre ich bereit gewesen Geld in die Hand zu nehmen. In meinen Augen sieht eine ordentliche Diagnose eben anders aus als eine Ferndiagnose ohne "Auto Kontakt" zu stellen (niemand aus der Werkstatt war je dichter als 100m am Auto).     Herzliche Grüße, Webman   PS. Danke dir nochmal für deine Unterstützung im "Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo" Thema!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.301
    • Beiträge insgesamt
      1.599.489
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.