Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
crappy

Smart 450 CDI Bj. 2004 - sporadisch 3 Striche im Display

Empfohlene Beiträge

Moin Leute,

 

mein Smart zeigt mir in letzter Zeit manchmal 3 Striche im Display an und mag dann auch nicht mehr schalten.

 

Das ist ja wahrscheinlich der Kabelbaum der sich da auf der Achse durchscheuert. Denke ich jedenfalls.

 

Gibts da einen Kabelsatz mit Ersatzteilnummer, oder muss man das löten?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb kartfahrer:

Drei Striche übereinander?

 

Davon gehe ich mal aus, eine andere Möglichkeit gibt es eigentlich nicht.

Die drei Striche oder drei Balken eben, die seit Generationen von Smarts Probleme mit dem Kupplungs- oder Schaltsystem symbolisieren sollen und eine überaus bekannte Formulierung in allen Foren zum Smart sind! 🙂

Auch auf dieser Seite in der dritten Reihe von oben drittes Symbol von links zu sehen.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja genau. 3 Striche/3 Balken.

Gibts den Teilkabelbaum zum Getriebe/Aktuator einzeln? Oder muss man das löten?

Wenn man den einfach tauschen kann würde ich mir den besorgen. Ne Teilenummer wäre cool wenn die jemand parat hat.

 

Gruß 🙂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welches Baujahr war Deiner noch mal?

Man unterscheidet da nämlich den 450er bis Ende 2002 mit ZEE, der ja noch die Relaisbox unter dem Sitz hat und den 450er ab 2003 mit SAM!

 

Blödsinn, wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

Steht doch schon im Topic drin, daß es ein 2004er ist! 🙄

 

Es gibt ja auch noch andere Möglichkeiten für die drei Balken!

Von daher würde ich erst mal nicht an den Austausch des ganzen Kabelbaums denken, sondern erst mal den Kabelbaum des Kuppplungs- und Schaltaktuators bis zum MEG verfolgen, ob dort irgendwelche Beschädigungen sichtbar sind.

Vor allem im Bereich der Zuluftführung des Ladeluftkühlers sind da häufig die Leitungen beschädigt, weil sie über eine scharfe Kante geführt und dort eingeklemmt und aufgescheuert werden.

Unser Triking hatte da in ein paar Freds ganz gute Bilder drüber drin.

 

Wie viel Spiel hat denn bei Dir der Bolzen des Kupplungsaktuators, der in die Kupplungsglocke drückt.

Hast Du schon mal versucht, die Befestigungsschrauben zu lösen und diesen noch ein Stück in Richtung Motor und Kupplungsglocke zu verschieben?

Die Befestigungsschrauben sitzen ja in Laglöchern, in denen der Aktuator verschoben werden kann.

 

Aber aufpassen beim Lösen dieser Schrauben, die sitzen nämlich teilweise recht fest und brechen gerne ab.

Also mit vui Gfui arbeiten!

Vui zvui Gfui ist aber dann schon wieder kontraproduktiv! 😊

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ne, ER muss das nicht, aber er dürfte gern die zuerst gestellte Frage beantworten, du übernimmst dann bestimmt den Transport und die Montage, lass für dich, Marc, auch die Arbeitssocken 2 Tage an 😉   So, nur um's nicht vollends eskalieren zu lassen..... Ghostimaster nannte einen Preis, dieser erscheint mir, jenachdem wo die Felgen (ggf. mit/ohne Reifen) abholbereit wären, durchaus in Ordnung, jedoch ist mir dummerweise bewusst, das eine Versanddienstleistung, entgehen der inzwischen allseits beliebten Angabe "Versand kostenlos" durchaus Geld kostet, denn auch ICH verdiene mit Transportdienstleistungen GELD, weshalb ich hinterfragte, ob dieser Preis denn auch 'incl' Versand wäre - würde mich wundern, aber erfreuen .... sofern ein verlässlicher Versanddienstleister gewählt werden würde. In diesem Falle, wäre es 1. günstiger 2. bequemer/angenehmer    für alle Beteiligten (Verkäufer, Versanddienstleister, Käufer) wenn der Verkäufer die Reifen ggf noch demontieren lassen würde. Außer das man hier "Müll verschickt" der "nur beim Käufer entsorgt werden müsste" gibt's keinen vernünftigen Grund "gute aber günstige Felgen mit montierten Schrottreifen zu versenden" .....     Also, Marc, entweder vernünftig hinterfragen, oder, sorry das 'der neue dir grad mal auf die Füße tritt', einfach mal .... wenn man keine Ahnung hat 😉     Ps. So dringend MUSS ich die auch nicht kaufen - aber, wenn Ghostimaster und ich uns einigen können sollten, würde ich wohl mutmaßlich kaufen - Angebot und Nachfrage. Von DIR würde ich diese JETZT übrigens nichtmal mehr geschenkt nehmen wollen, nichtmal mit neuen Reifen und Montage - einfach mal "Träume" vorwerfen, geh wieder spielen 🤣🤣
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.154
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.