Jump to content
Mattis Marose

Smart 450 (ForTwo) Klimaanlage reaprieren (Leck suchen) Anleitung

Empfohlene Beiträge

Liebe Smartfahrer,

 

im Juli habe ich mein Klimaleck selbst lokalisiert u. repariert. Nun habe ich dazu eine Anleitung zum selbermachen erstellt:

https://www.smart-wiki.net/smart_450_fortwo_klimaanlage_reparieren

 

Über ein Feedback würde ich mich sehr freuen. Bei Fragen einfach schreiben.

 

Liebe Grüße

bearbeitet von Mattis Marose

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Über die Kondensatoren von Van Wezel wurde mehrfach berichtet, daß sie nicht passen, oder nur mit brutaler Nacharbeit. Du gehst darauf garnicht ein. Kannst du dazu näheres sagen? Grüße, Hajo 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also bei mir hat der Kondensator keine Probleme gemacht. Er passte sehr genau und war auch baugleich zu dem alten (war der erste). Man kan aber natürlich auch einen Kondensator von einem anderen Hersteller nehmen. LG, Mattis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte noch die Ventile erneuert. 

Ist in dem Easyklima-Zeug eigentlich Schmiermittel?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein. Kann man aber dazumischen wenn gewünscht. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Outliner:

Ich hätte noch die Ventile erneuert. 

Ist in dem Easyklima-Zeug eigentlich Schmiermittel?

Hallo, in dem EasyKlimagas ist bereits Schmiermittel enthalten. Zitat von der Website: 

"Im Gegensatz zu herkömmlichen Klimaanlagen Gas, beeinhaltet EasyKlima® Gas natürlichen Kohlenwasserstoff, welcher das bestehende Öl im Klimaanlage System aufnimmt. Somit entfällt die Notwendigkeit, neues Schmieröl hinzuzufügen." 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 13 Minuten schrieb Mattis Marose:

Hallo, in dem EasyKlimagas ist bereits Schmiermittel enthalten. 

Zitat von der Website: 

"Im Gegensatz zu herkömmlichen Klimaanlagen Gas, beeinhaltet EasyKlima® Gas natürlichen Kohlenwasserstoff, welcher das bestehende Öl im Klimaanlage System aufnimmt. Somit entfällt die Notwendigkeit, neues Schmieröl hinzuzufügen." 

 

Na, das interpretiere ich aber anders. 🤔

Da ist kein zusätzliches Schmiermittel enthalten, sondern es wird einfach das bestehende Öl weiter verwendet!

Das entbehrt ja nicht einer gewissen Logik, nachdem sich dieses bereits im Kreislauf befindet! 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Minuten schrieb Ahnungslos:

 

Na, das interpretiere ich aber anders. 🤔

Da ist kein zusätzliches Schmiermittel enthalten, sondern es wir das bestehende weiter verwendet!

Ok, so kann man das auch verstehen... Halten wir fest: Wer möchte kann noch Schmiermittel hinzufügen. Ich habe es nicht gemacht und meine Anlage hat den ganzen (heißen) Sommer sehr gute Arbeit geleistet. 

bearbeitet von Mattis Marose

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das mag ja durchaus sein, ich wollte nur meine Interpretation Deines Satzes zum Besten geben!

Du hast ja geschrieben, es wäre in dem Kältemittel ein Schmiermittel enthalten, dies ist aber nicht der Fall!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb Ahnungslos:

Das mag ja durchaus sein, ich wollte nur meine Interpretation Deines Satzes zum Besten geben!

Du hast ja geschrieben, es wäre in dem Kältemittel ein Schmiermittel enthalten, dies ist aber nicht der Fall!

Ist ja auch ok, für andere hier ist es sicherlich interessant. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich aber einen neuen Kondensator/Trockner verbaue würde ich vorher Unterdruck ziehen, sonst ist ja der Trockner gleich wieder gesättigt.

Dann muss natürlich auch anteilig PAG-Öl dazu.

Das Easyklima ist ja eigentlich nur für schnell und dreckig gedacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Anleitung. Was ich nie verstehen werde sind 2 Sachen.

Man kann wohl nirgendwo anders mehr als bei Amazon kaufen... Leute es gibt auch noch was anderes!

Die Dichtungen hätten im Smart Center 2-3€ gekostet. Die Firma die verlinkt ist, ist ne ziemliche Apotheke...

 


Fortwo 451 CDI EZ 10/2013, Roadster 452 EZ 07/2006, Cabrio 450 CDI EZ 10/2001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Uiuiui ^^ Jetzt machste mich doch glatt neugierig @yueci - JA, das brauch ich (zwar nicht) - haben will xD   Mittel- bis langfristig denke ich, wird meiner auf alle Fälle was am Tacho bekommen - nur bis 140 anzeigen können ist doch doof 😉 Irgendwer (ich fürchte es wird Marc gewesen sein ...) hatte mir da schon Links um die Ohren gehauen xD   Die Kofferraumbelechtung gefällt mir, ich denke das wird mein kleiner auch kriegen - wofür hat man nen Elektriker in der Familie - der will doch beschäftig werden 😄    An dieser Stelle, Marc, du hast ja die (orginal?) Abtrennung vom Kofferraum zur Fahrgastzelle - mir fehlt die, hab bislang aber, ehrlich gesagt, nur unverschämt teure gesehen, die dann aber auch in optisch eher unterirdischem Zustand sind. Taugt dieses Teil überhaupt was? Sind doch "nur 2 Querstangen (ok, 3 ....) und bissle "Stoff" ?!? Kommt mir irgendwie etwas fragil vor ??   Ich denk ich bau meinem kleinen eine (umklappbare) stabilere feste Trennwand ein. Soll ja die massiv schwere Ladung im Kofferraum (ich sah Bilder von 6 Kisten Mehrweg-Getränke (Bier u.ä.) sicher "zurückhalten" können 😄    Ich merke, es gibt hier bereits sooooooo viele Ideen und Möglichkeiten, man muss eben nur einige Wochen nur lesen, was vor (teilweise) Jahren bereits präsentiert wurde xD
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.501
    • Beiträge insgesamt
      1.602.578
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.