Jump to content
rio-rens

451 CDI - Steuergerät defekt?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem und finde keine Lösung. Meinen Smart 451 CDI Turbo aus 2011 habe ich im Anfang Januar 2020 bekommen. Ende Januar ging schon die Motorkontrollleuchte an. Der Dieselpartikelfilter war defekt und wurde ausgetauscht. Dazu wurde noch die Lamdasonde, Temp. Sonde, Druckwandler und jede Menge kleinkramm ausgestauscht.

 

Im Mai ging die Lampe wieder an und wieder der Dieselpartikelfilter. Das SC hat den Druckregelwandler nochmal ausgetauscht. Dabei wurde mir dann berichtet, dass die Lambasonde nicht regelt und wenn man den Stecker vom Druckregelwandler abzieht, es keine Fehler ausgibt.

 

Das SC hat den Verdacht, dass entweder die Software des Steuergerätes nicht in Ordnung ist oder vielleicht die Hardware am Steuergerät defekt ist. (Ich hatte deswegen schon mal hier einen Thema aufgemacht im Zusammenhang mit dem Motorlüfter der bei 15 KM/h anfängt zu laufen)

 

Jetzt Anfang September ist die Motorkontrollleuchte wieder angegangen.

 

Nun wollte ich gerne das Steuergerät reparieren lassen. Aber die Software auf das Motorsteuergerät neu aufspielen lassen macht wohl keiner, weil niemand die Software hat. Nur wenn ich ein weiteres intaktes Mortorsteuergerät mitliefere, dann könnten das einige Anbieter neu aufspielen. Aber wo soll ich so ein Steuergerät herbekommen.

 

Hat jemand noch eine Idee oder kann mir weiterhelfen, außer ein neues Motorsteuergerät für 1300,-€ zu kaufen?

 

Die Teilenummer des Motorsteuergerätes ist  A660 900 0800.

 

Vielen Dank.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann dazu nur sagen es ist definitiv weder das Motorsteuergerät noch dessen Software. 

Such dir jemanden der versteht was er macht 😉


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das Auto nach Brandenburg kommt kann ich unverbindlich drüber schauen. 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

ich habe das gleiche Leid, jedoch 2 x. Ein Auslesegerät OBD2 kostet € 40. Kauf eines, stell' die Fehlercodes rein, dann sehen wir weiter.

₩erner

 

Foto: P0546, P2080, P2084

Screenshot_20200926-075430_Gallery.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Funman Also dass die Spannung der Batterie soweit nach unten fällt während des Startvorgangs hätte ich nicht erwartet, so lernt man wieder was dazu!  Das mit dem Orgeln lassen des Anlassers kriege ich üblicherweise bei meiner Kugel nicht hin, sobald ich den Schlüssel auf die Pos. 2 drehe springt der Motor locker unter ner halben Sekunde an, da ist der Anlasser echt Sau schnell bei meiner Kugel, vielleicht ist das aber auch komplett normal, auch von der Geschw. her?  Wenn der Fehler mal wieder auftritt kann ich den Anlasser mal ne Runde orgeln lassen und schaue währenddessen auf die Werte der Spannung.    Es handelt sich um ein Benziner.    Ich werde die Tage mal die Leitungen zum Anlasser und zum Motor anschauen, „glücklicherweise“ hat mein Smart keine Klima, da hab ich soweit schon mal gelesen dass man ohne Klima viel besser an den Anlasser rankommt und den Motor nicht absenken muss. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.463
    • Beiträge insgesamt
      1.601.916
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.