Jump to content
Gast S-wing125

Welches Diagnosegerät könnt Ihr empfehlen

Empfohlene Beiträge

Gast S-wing125
vor 8 Minuten schrieb Trekk0711:

Das ist betrüblich, aber bei nem Oldliner von 2001 wird das mit der App nix. Die Delphi Adapter bei ebay haben meist eine Verdion von Delphi dabei. Ganz legal ist das aber nicht. Dein Smart ist aber in der Software (2016) auswählbar. Richtige Freischaltungen und mehr geht halt mit StarDiag. 

Ich glaube ich verwerfe das mit dem Diagnosegerät vorläufig.Ich habe ein gesehen für 120 € aus FFM

und  mit vielen anderen angebotenen die sich auch Delphi betiteln traue ich nicht über den Weg,allein vom Preis her.

Danke dir für die Info

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb S-wing125:

Ich glaube ich verwerfe das mit dem Diagnosegerät vorläufig.Ich habe ein gesehen für 120 € aus FFM

und  mit vielen anderen angebotenen die sich auch Delphi betiteln traue ich nicht über den Weg,allein vom Preis her.

Danke dir für die Info

 

Ein Original Delphi kostet in etwa 2K, SD bekommt man Original eigentlich gar nicht. Ich habe Delphi und WOW auf meinem Notebook das reicht mir zur Zeit vollkommen aus. Obwohl an einer SD starkes Interesse besteht. 


Gruß Larry

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb Trekk0711:

Das ist betrüblich, aber bei nem Oldliner von 2001 wird das mit der App nix. Die Delphi Adapter bei ebay haben meist eine Verdion von Delphi dabei. Ganz legal ist das aber nicht. Dein Smart ist aber in der Software (2016) auswählbar. Richtige Freischaltungen und mehr geht halt mit StarDiag. 

 

Auch jenes welches gibt es nicht Legal für den Privaten Gebrauch.


Gruß Larry

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab  vor einem Jahr eine S3 Star Diagnose gekauft über e....by.. alles gut und funktioniert perfekt.


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man muss allerdings auch jemand wissen wie man mit den Geräten zurecht kommt sonst kann man so einige Fehler begehen.


Halli Hallo Hallöchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter (DG) Basaltkopp, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Also: Es bleibt (für mich) ein Smart ein Smart und ein Mercedes ein Mercedes (und ein Renno ein Renno (Renault), egal welche "Hoheitszeichen" einer anderen Marke man "dranhängt".   Was würde man denn z.B. davon halten, wenn sich ein Chrysler Crossfire mit Stern-Symbolen behängen würde (ist unter dem Blech doch wohl auch weitgehend mit einem Mercedes-Typ technisch stark verwandt/identisch. (Oder dieser "umgelabelte" Renault Kangoo mit Stern dran vom MB-Konzern selbst ("Citan" oder so), ist das ein "Mercedes") ?   Hat doch für mich irgendwie was von Blasphemie im übertragenem Sinne.....Aber "schlimmer gehts immer".....   Jeder wie er mag. Mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.482
    • Beiträge insgesamt
      1.602.326
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.