Jump to content
Rene 454

Radio mit FEE umbauen auf Bloutooth mit

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen 

ich möchte mein Radio mit NAVi und Nokia Freisprecheinrichtung (Original Mercedes) umbauen auf Bloutooth ist das möglich das ich dann auch Telefonieren kann das Radio ist ein Original Original Mercedes-Benz W211 Radio APS 50 Navigationssystem Navi A2118273842.  
Was brauche ich dazu???

danke im Voraus 

Gruß René 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sowas und sowas zum Beispiel. Und je nach Headunit entsprechende Adapter für die Kabelei.

Das originale Ding bekommst du normalerweise gut verkauft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Outliner

wollte eigentlich das Original Radio behalten und nicht ein neues Ding das nicht zum Auto passt. Wenn du da was weißt wäre schön aber danke trotzdem. 
Bleib gesund 

MfG 

Rene

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Rene,

guck lieber einmal im Oldtimerbereich, da sind die Menschen etwas feinfühliger im Umgang mit den originalen Designideen. Ich habe den hier verlinkten Artikel nur quergelesen, aber vielleicht hilft er dir ja:

 

https://oldtimer-veranstaltung.de/2017/05/alte-autoradios-radios-fuer-dab-und-bluetooth-umruesten/

 

guck einfach in Oldtimerforen nach

bearbeitet von Laverda 1000 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte das so verstanden, dass das APS50 raus sollte.

Dann mal ganz feinfühlig, es gibt noch weitere Möglichkeiten. Aber so ein Transmitter ist die Einfachste...

Originale Designideen, pff. 😂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Kalandriert (gewalzt) ist am Kfz wohl kein Vorteil auf lange Sicht gegenüber einer üblichen "gegossenen" Folie. Die schrumpft und zieht sich über Kanten und Ecken zurück und aus sicken wieder raus.   Sollte man bei der Auswahl für ein langfristiges Projekt im Hinterkopf behalten. Und hat man all das beachtet, ist die Folie nach 5-6 Jahren daily use vollkommen am Ende, stumpf, verblasst. Ein nagelneues Auto wurde schwarz Matt foliert und etwa Zehn Jahre so gefahren. Wobei die Folie nach etwa 6 Jahren grau und wirklich unansehnlich geworden war. Nach Zehn Jahren sollte sie dann endlich runter, ein Akt der Unmöglichkeit, es kommen nur winzige Fetzen runter. Einzelne Türen und Kotflügel wurden befreit davon, viele Teile sind noch mit Folie... Ein Elend. Aber das Auto hat inzwischen fast 300000km gelaufen und ist eh nicht mehr viel Wert.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.739
    • Beiträge insgesamt
      1.607.049
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.